uwe_taylor1
Unruhiger Lauf beim BMW M3: Häufige Ursachen und Reparaturanleitung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der BMW M3 von 2005 lief unrund, ging im Leerlauf aus und ruckelte beim Beschleunigen, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtete. Zunächst wurde ein Problem mit dem Kraftdrucksensor vermutet, später wurde das Problem jedoch als verstopfte Kraftstoffeinspritzdüsen identifiziert, die gereinigt werden mussten. Die Reparatur behob die Symptome, und es wurde empfohlen, Kraftstoff besserer Qualität zu verwenden, um ein Wiederauftreten zu verhindern. Die Suche nach einer zweiten Meinung und die Suche nach einem sachkundigen Mechaniker erwiesen sich als vorteilhaft bei der Diagnose und Behebung des Problems.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
uwe_taylor1 (community.author)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem M5 geteilt haben! Es hilft wirklich, von jemandem zu hören, der mit ähnlichen Problemen zu tun hatte. Ich habe ihn gestern in eine andere Werkstatt gebracht, und die meinten auch, dass die Zündanlage der Übeltäter sein könnte. Würden Sie uns mitteilen, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetaucht sind? Ich würde gerne auf das vorbereitet sein, was als Nächstes kommen könnte.
(community_translated_from_language)
detlefwilson66
Hallo! Danke für die Nachfrage. Obwohl mein M5 ähnliche Symptome hatte, stellte sich heraus, dass mein anfänglicher Verdacht bezüglich des Kraftstoffdrucksensors goldrichtig war! Ich habe ihn letzte Woche reparieren lassen, sie haben eine schlechte Kabelverbindung gefunden, die den Sensor zum Ausrasten brachte. Die Reparatur hat mich nur 95 € gekostet, was eine große Erleichterung war, da ich befürchtet hatte, dass es etwas Ernsteres sein könnte, wie die Zündsystemprobleme, die ich zuvor erwähnt habe. Seitdem der Kraftstoffdrucksensor repariert wurde, läuft mein Auto wie ein Traum, kein unrunder Leerlauf, kein Abwürgen oder Ruckeln beim Beschleunigen mehr. Die Motorkontrollleuchte ist auch aus. Ehrlich gesagt bin ich ziemlich erleichtert, dass es doch nicht das Zündsystem war, denn das wäre ein viel größerer Aufwand gewesen. Nur ein Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sie alle Verbindungen gründlich überprüfen. Manchmal können diese Probleme so einfach sein wie eine lose oder korrodierte Verbindung und nicht ein komplett defektes Bauteil. Ich hoffe, Sie bekommen Ihr Problem bald in den Griff! Lassen Sie uns wissen, wie es läuft.
(community_translated_from_language)
uwe_taylor1 (community.author)
Danke für das Update! Ich komme gerade von meinem Mechaniker zurück und wollte mitteilen, was passiert ist. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich die Einspritzdüsen waren, die den ganzen Ärger verursachten. Sie waren ziemlich verstopft und mussten gründlich gereinigt werden. Der ganze Job, einschließlich Diagnose und Arbeit, hat mich etwa 300 Dollar gekostet, gar nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass ich mir Sorgen gemacht habe, dass es etwas viel Teureres sein könnte! Der Mechaniker, den ich dieses Mal aufsuchte, war viel besser als mein vorheriger. Er hat sich die Zeit genommen, mir die verschmutzten Einspritzdüsen zu zeigen und mir alles genau erklärt. Das Auto läuft jetzt einwandfrei, kein Ruckeln oder Abwürgen mehr. Was für eine Erleichterung! Sie sagten auch, ich solle eine bessere Kraftstoffqualität verwenden, damit so etwas nicht mehr vorkommt. Ich bin wirklich dankbar für jeden Beitrag zu diesem Thema. Manchmal macht es wirklich einen Unterschied, eine zweite (oder dritte!) Meinung einzuholen. Ich habe gelernt, mich an einen Mechaniker zu halten, der weiß, wovon er spricht, und sich die Zeit nimmt, die Dinge richtig zu erklären.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
M3
detlefwilson66
Letztes Jahr hatte ich ähnliche Probleme mit meinem 2008er BMW M5. Die Symptome waren fast identisch: rauer Leerlauf, Abwürgen und Ruckeln beim Beschleunigen. Nach der Inspektion stellte sich heraus, dass es sich um ein defektes Zündspulenpaket und abgenutzte Zündkerzenanschlüsse handelte. Der Kabelbaum zu den Zündspulen war verschlissen, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte. Die Reparatur umfasste den Austausch aller Zündspulen, Zündkerzen und des zugehörigen Kabelbaums. Es handelte sich um ein ernsthaftes Problem, das sofort behoben werden musste, da es sonst zu einer Beschädigung des Katalysators führen konnte, wenn es nicht behoben wurde. Ausgehend von Ihren Symptomen würde ich vorschlagen, zunächst das Zündsystem zu überprüfen, insbesondere die Zündspulen und ihre Anschlüsse, bevor Sie annehmen, dass es sich um ein Problem mit dem Kraftstoffdrucksensor handelt. Diese Symptome treten bei BMWs dieser Ära ziemlich häufig auf, wenn die Zündanlage ausfällt. Keine große Aufgabe für einen erfahrenen Mechaniker, aber definitiv nichts, was man ignorieren sollte.
(community_translated_from_language)