patriciabeck1
Unruhiger Lauf und Probleme mit der Valvetronic des BMW 4er?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 4er Reihe aus dem Jahr 2015 hatte einen unruhigen Lauf, stotterte beim Beschleunigen, einen erhöhten Kraftstoffverbrauch und eine leuchtende Motorkontrollleuchte, was vermutlich auf ein Problem mit dem Valvetronic-System zurückzuführen war. Das Valvetronic-System, welches den Ventilhub steuert, kann bei Fehlfunktionen diese Symptome verursachen. Ein Nutzer berichtete über eine ähnliche Erfahrung und bestätigte, dass ein defekter Valvetronic-Servomotor die Ursache war. Er betonte die Wichtigkeit, einen Mechaniker mit Erfahrung mit BMW Valvetronic-Systemen für eine korrekte Diagnose und Reparatur zu beauftragen. Nachdem eine zuverlässige Werkstatt gefunden wurde, konnte das ursprüngliche Problem behoben werden, was zu einer verbesserten Motorleistung und Kraftstoffeffizienz führte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
patriciabeck1 (community.author)
Danke, dass Sie diese Erfahrung mit uns teilen! Ich bin froh, dass Sie es geklärt haben. Könnten Sie mir sagen, wie viel die gesamte Reparatur letztendlich gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetreten sind, und hoffe, eine Vorstellung davon zu bekommen, was mich hier erwartet. Ich war wegen der ganzen Situation wirklich gestresst, daher wäre jede zusätzliche Information super hilfreich!
(community_translated_from_language)
uwefrost11
Hallo nochmal! Ich freue mich, berichten zu können, dass mein Auto seit der Behebung des Valvetronic-Problems wie ein Traum läuft! Die Gesamtrechnung für die gesamte Reparatur belief sich auf 575 €, einschließlich der Teile und Arbeitskosten, einschließlich des zuvor erwähnten, wichtigen Einfahrvorgangs. Ehrlich gesagt war es zwar nicht billig, aber es hat sich absolut gelohnt, wenn man bedenkt, wie reibungslos jetzt alles funktioniert. Und das Beste daran? Ich hatte seit der Reparatur kein einziges damit zusammenhängendes Problem. Der unruhige Leerlauf ist vollständig verschwunden, die Beschleunigung ist wieder reibungslos und mein Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Mein Mechaniker wusste wirklich, was er mit diesen Valvetronic-Systemen tat, das hat den Unterschied ausgemacht. Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken. Wenn es einmal richtig repariert ist, sind diese Systeme tatsächlich ziemlich zuverlässig. Stellen Sie nur sicher, dass Sie die Arbeit von jemandem erledigen lassen, der sich wirklich mit BMWs auskennt. Vertrauen Sie mir, ich weiß genau, wie Sie sich gerade fühlen, aber es gibt definitiv Licht am Ende des Tunnels! Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen, ich helfe Ihnen gerne!
(community_translated_from_language)
patriciabeck1 (community.author)
Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Ich ging tatsächlich voran und bekam mein Auto letzte Woche repariert, und ich wollte alle hier zu aktualisieren. Es hat sich herausgestellt, dass Sie genau richtig lagen, es war definitiv das Valvetronic-System. Ich habe einen wirklich guten Mechaniker gefunden, der auf BMWs spezialisiert ist, und sie haben alles in Ordnung gebracht. Die endgültige Rechnung war etwas höher als Ihre, etwa 650 €, aber sie haben auch ein paar kleinere Probleme gefunden und behoben, während sie dabei waren. Das Beste daran ist, wie das Auto jetzt läuft, es ist wie Tag und Nacht! Kein Stottern mehr, der Motor läuft superleicht, und ich verliere kein Geld mehr für Benzin. Der Mechaniker hat mir sehr gut erklärt, was er macht, und das hat mir die ganze Situation sehr erleichtert. Sie haben mir sogar die alten Teile gezeigt und erklärt, warum sie versagt haben. Ich bin wirklich dankbar für die Hilfe und die Ratschläge von allen hier. Manchmal ist es einfach gut zu wissen, dass man mit diesen Autoproblemen nicht allein dasteht! Und ja, Sie haben Recht, der richtige Mechaniker macht wirklich den Unterschied. Nochmals vielen Dank für den Austausch Ihrer Erfahrungen, es hat mir wirklich geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
4
uwefrost11
Hallo! Hatte letzten Sommer genau die gleichen Symptome mit meinem 2012er BMW 335i. Dachte zunächst, es sei etwas Kleines, aber die Diagnose bestätigte, dass es sich tatsächlich um ein Valvetronic-Problem handelte. Der Mechanismus, der den Ventilhub steuert, funktionierte nicht richtig, was genau die Symptome verursachte, die Sie beschrieben haben: unruhiger Leerlauf, Zögern beim Beschleunigen und schrecklicher Kraftstoffverbrauch. Habe es zu meinem vertrauenswürdigen Mechaniker gebracht, der auf deutsche Autos spezialisiert ist. Der Valvetronic-Servomotor war defekt und musste ausgetauscht werden. Außerdem mussten sie nach dem Einbau der neuen Teile ein komplettes Einfahrverfahren durchführen, um sicherzustellen, dass alles richtig kalibriert war. Es war definitiv keine schnelle Reparatur, ich hatte mein Auto etwa drei Tage in der Werkstatt. Es ist nichts, was man unbeaufsichtigt lassen sollte, da es später zu ernsteren Motorproblemen führen kann. Stellen Sie sicher, dass derjenige, der daran arbeitet, Erfahrung mit BMW-Valvetronic-Systemen und geeigneten Diagnosegeräten hat. Die Symptome, die Sie beschreiben, sind ein typischer Valvetronic-Fehler und müssen richtig behandelt werden. Nur meine zwei Cents basierend auf meiner Erfahrung.
(community_translated_from_language)