barbaraguenther28
Unruhiger Leerlauf beim BMW X3 Diesel: Häufige Probleme mit der Kraftstoffheizung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
barbaraguenther28 (Autor)
Hey, vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Das sind wirklich hilfreiche Informationen. Mein Problem klingt sehr ähnlich zu dem, was du erlebt hast. Ich denke tatsächlich darüber nach, das bald reparieren zu lassen, da es mich ein wenig beunruhigt. Kurze Frage: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die ganze Reparatur bezahlt haben? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen?
(Übersetzt von Englisch)
jonathanswift75
Hallo noch mal! Gute Nachrichten, ich kann dich beruhigen! Nach meiner letzten Nachricht habe ich meinen X5 zum Mechaniker gebracht, und es stellte sich heraus, dass es viel einfacher war als meine ursprüngliche Reparatur. Das Problem mit der Kraftstofffilterheizung war nur eine fehlerhafte Kabelverbindung, viel weniger kompliziert als das Problem mit dem Regler, das ich zuvor erwähnt hatte. Die Reparatur der Kabelverbindung hat mich nur 95 € gekostet, was eine große Erleichterung im Vergleich zu dem war, was ich erwartet hatte! Mein Mechaniker hatte das Problem in etwa einer Stunde behoben. Seitdem läuft das Auto wie ein Traum, keine Startschwierigkeiten mehr am Morgen, der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal, und die lästige Motor-Kontrollleuchte ist endlich verschwunden. Es sind jetzt etwa drei Monate vergangen und ich hatte noch kein einziges Problem. Der Leerlauf ist ruhig wie Seide und die Kaltstarts sind perfekt. Ehrlich gesagt, ich wünschte, ich hätte es früher reparieren lassen, anstatt mir so lange Sorgen zu machen. Nach Ihren Symptomen zu urteilen, haben Sie vielleicht wie ich Glück und brauchen nur eine einfache Reparatur. Es lohnt sich aber, das bald überprüfen zu lassen, denn bei diesen Dieselmotoren ist Vorsicht besser als Nachsicht!
(Übersetzt von Englisch)
barbaraguenther28 (Autor)
Danke für die Rückmeldung! Ich wollte Sie nur wissen lassen, dass ich mein Auto gestern endlich überprüfen lassen konnte. Sie hatten Recht damit, es lieber früher als später reparieren zu lassen! Es stellte sich jedoch heraus, dass mein Problem ein wenig anders gelagert war. Der Mechaniker fand einen verstopften Kraftstofffilter und einige verschmutzte Einspritzdüsen. Die Gesamtrechnung belief sich auf etwa 200 Dollar für Teile und Arbeit. Gar nicht so schlecht, wenn man bedenkt, was ich befürchtet hatte, dass es kosten könnte! Sie haben das gesamte System gereinigt und den Filter ausgetauscht. Das hat insgesamt etwa drei Stunden gedauert, aber wow, was für ein Unterschied! Der Motor schnurrt jetzt wie ein Kätzchen, springt auch bei kaltem Wetter sofort an, und mein Kraftstoffverbrauch hat sich dramatisch verbessert. Nach dieser schlechten Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker bin ich wirklich froh, dass ich hier um Rat gefragt habe. Der neue Mann war super professionell und hat mir sogar die alten Teile gezeigt, um mir zu erklären, was los war. Ich werde ihn von nun an auf jeden Fall als meinen Stammmechaniker behalten. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, das Problem zu lösen, ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jonathanswift75
Hallo zusammen! Ich hatte im letzten Winter ähnliche Probleme mit meinem 2006er BMW X5 Diesel. Ihre Symptome klingen genau wie das, was ich erlebt habe. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es mehr als nur die Kraftstofffilterheizung war, der gesamte Kraftstoffdruckregler war defekt, und es gab einige schlechte Verbindungen zum Stecker der Kraftstoffheizung. Ich habe das Problem vor zwei Monaten in der Werkstatt behoben. Der Mechaniker überprüfte zunächst die Diagnosecodes und testete dann den Kraftstoffdruck und die elektrischen Verbindungen. Der Regler musste ausgetauscht werden, und die korrodierten Kabel zur Heizungssteckdose mussten repariert werden. Es handelte sich um eine recht umfangreiche Arbeit, da das gesamte Kraftstoffzufuhrsystem betroffen war. Ein Tipp: Stellen Sie sicher, dass sie den Kabelbaum gründlich überprüfen. In meinem Fall war das, was wie ein einfaches Heizungsproblem aussah, in Wirklichkeit eine Kombination mehrerer Probleme. Die Reparatur dauerte etwa anderthalb Tage, aber die Probleme mit dem rauen Leerlauf und dem Kaltstart waren vollständig behoben. Auch der Kraftstoffverbrauch hat sich wieder normalisiert. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung.
(Übersetzt von Englisch)