100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

theoeis1

Unruhiger Leerlauf beim GL8 deutet auf einen defekten Klopfsensor hin

Ich habe Probleme mit meinem Buick GL8, die letzte Woche begonnen haben. Die Störungsanzeige leuchtet und der Motor läuft im Leerlauf sehr rau. Außerdem ist mir ein deutlich höherer Kraftstoffverbrauch als normal aufgefallen. Ich habe etwas recherchiert und vermute, dass es sich um einen defekten Klopfsensor handeln könnte. Hat jemand mit ähnlichen Problemen bei diesem Modell zu tun? Ich suche nach Hinweisen zur Fehlersuche und zu Reparaturerfahrungen, insbesondere von denjenigen, die das Problem in einer Werkstatt beheben ließen. Was war das eigentliche Problem und wie hoch waren die Reparaturkosten in Ihrem Fall? Es würde mir sehr helfen, wenn ich wüsste, ob ich mit der Klopfsensortheorie auf dem richtigen Weg bin oder ob ich mich anderweitig umsehen sollte. Die schlechte Leistung begann allmählich und ist jetzt ziemlich auffällig.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jasminflamme7

Als jemand mit etwas Reparaturerfahrung hatte ich ein ähnliches Problem mit einem Buick LaCrosse aus etwa derselben Zeit. Die Symptome, die Sie beschreiben, stimmen stark mit Klopfsensorproblemen überein, die ich ebenfalls hatte. Meine Motorklopfprobleme begannen mit unruhigem Leerlauf und der Motorkontrollleuchte, gefolgt von einem verringerten Kraftstoffverbrauch. Nach Rücksprache mit meiner normalen Werkstatt stellten sie fest, dass die Verbindung zum Klopfsensor locker war und ein Kabel im Sensorkabelbaum beschädigt war. Die gesamten Reparaturkosten für die Diagnose und Behebung des Kabelverbindungsproblems betrugen 95 Euro. Die Symptome, die Sie beschreiben – unruhiger Leerlauf, erhöhter Kraftstoffverbrauch und die Störungsleuchte – deuten auf ein potenzielles Problem mit dem Klopfsensor hin, könnten aber auch auf andere Probleme hinweisen. Um genauere Hinweise zu geben, könnten Sie Folgendes mitteilen: Baujahr Ihres GL8, aktueller Kilometerstand, Motorgröße, alle angezeigten Motorcodes, alle ungewöhnlichen Geräusche, insbesondere während der Beschleunigung, wann wurde die letzte Routinewartung durchgeführt? Obwohl mein LaCrosse-Problem durch die Reparatur der Verkabelung behoben wurde, ist es wichtig, eine richtige Diagnose zu erhalten, da ähnliche Symptome von verschiedenen Motorproblemen herrühren können. Erwägen Sie, einen Diagnosescan durchführen zu lassen, um zu bestätigen, ob es sich tatsächlich um den Klopfsensor handelt, bevor Sie mit den Reparaturen fortfahren.

(Übersetzt von Englisch)

theoeis1 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Zur Information: Ich fahre einen 2016er Buick GL8 mit 174.078 km auf dem Tacho. Nur um etwas zur Autoreparaturdiskussion beizutragen: Mir ist beim Beschleunigen ein leichtes Klopfgeräusch aufgefallen, das relevant erscheint. Die Warnleuchte begann gleich nach meiner letzten Wartung vor etwa 3 Wochen zu blinken. Ich werde die Motorcodes auf jeden Fall wie vorgeschlagen überprüfen lassen. Weiß hier jemand, was der Austausch des Klopfsensors ungefähr kostet, wenn sich herausstellt, dass dieser der Übeltäter ist?

(Übersetzt von Englisch)

jasminflamme7

Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu Ihrem 2016 GL8. Das Klopfgeräusch beim Beschleunigen, zusammen mit dem Zeitpunkt der Warnleuchte nach Ihrer Wartung, untermauert definitiv die Klopfsensortheorie. Als ich bei meinem LaCrosse ähnliche Symptome hatte, war das Klopfgeräusch ziemlich ähnlich wie das, was Sie beschreiben. Die Diagnose ergab, dass die schlechte Leistung tatsächlich mit fehlerhaften Klopfsensorsignalen zusammenhing, die zu falschen Zündzeitpunkteinstellungen führten. Ein vollständiger Klopfsensoraustausch für diese Modelle kostet normalerweise zwischen 150 und 300, je nach Teilequalität und Arbeitskosten. Wie in meinem Fall kann das Problem jedoch manchmal durch die Reparatur von Kabeln oder Anschlüssen zu wesentlich geringeren Kosten behoben werden. Da Ihre Symptome nach einer Wartung begannen, könnte es sich lohnen, zu prüfen, ob in der Nähe des Klopfsensorbereichs gearbeitet wurde, da Anschlüsse bei Routinewartungen manchmal gestört werden. Die Tatsache, dass Sie sowohl das Geräusch als auch die Kraftstoffeffizienzprobleme haben, macht mich aufgrund meiner ähnlichen Erfahrung zuversichtlicher hinsichtlich der Klopfsensordiagnose. Ich würde empfehlen, zuerst diese Codes auslesen zu lassen, um zu bestätigen, ob es sich tatsächlich um ein Klopfsensorproblem oder möglicherweise um etwas anderes handelt, das die Motorleistung beeinträchtigt.

(Übersetzt von Englisch)

theoeis1 (Autor)

Vielen Dank an alle für die Beiträge. Ich habe heute die Codes überprüfen lassen und es zeigte sich P0325, was meines Wissens das Problem mit dem Klopfsensor bestätigt. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass der Austausch normalerweise zwischen 150 und 300 kostet. Da alle Symptome übereinstimmen, das Motorklopfgeräusch, die Warnleuchte und der schlechte Kraftstoffverbrauch, bin ich ziemlich zuversichtlich, mit der Reparatur fortzufahren. Ich werde es wahrscheinlich nächste Woche erledigen und das Forum darüber informieren, wie es gelaufen ist. Der Zeitpunkt, dass dies direkt nach meinem Service begann, lässt mich fragen, ob während der Wartung etwas gelockert wurde. Zumindest sieht es nicht nach einem größeren Motorproblem aus, was meine anfängliche Sorge war, als die Motorkontrollleuchte zum ersten Mal aufleuchtete.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: