hermannmayer96
Unruhiger Leerlauf im BMW X5: Halterungen oder etwas Ernsteres?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
hermannmayer96 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, denn es klingt genau nach dem, womit ich zu kämpfen habe. Könnten Sie mir sagen, wie viel Sie letztendlich ungefähr für den Austausch der Spulen und Zündkerzen bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetreten sind? Ich möchte nur eine Vorstellung davon bekommen, was kostenmäßig auf mich zukommen könnte und ob die Reparatur von Dauer war.
(Übersetzt von Englisch)
elizabethkoenig1
Hallo nochmal! Schön, von Ihnen zu hören! Ich wollte Sie nur über die Situation mit meinem X3 auf dem Laufenden halten. Nachdem ich ihn gründlich überprüft hatte, stellte sich heraus, dass ich mit meiner ersten Diagnose etwas danebenlag. Es gab zwar einige Probleme mit der Spule, aber der Hauptschuldige war eigentlich eine defekte Motoraufhängung, die diese Vibrationen verursachte. Der Mechaniker hat es sofort entdeckt. Die Reparatur verlief wirklich gut und ich kann Ihnen freudig berichten, dass mein Auto jetzt wie am Schnürchen läuft, keine Rütteln oder seltsamen Vibrationen mehr! Die Reparatur der Motoraufhängung war der Wendepunkt. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 € für die Behebung einer fehlerhaften Kabel-/Steckerverbindung, die ebenfalls Teil des Problems war. Seit der Reparatur vor etwa 8 Monaten ist kein einziges Problem mehr aufgetreten. Das Auto läuft wie ein Champion! Ich würde Ihnen raten, Ihr Auto lieber früher als später überprüfen zu lassen, denn diese Dinge werden tendenziell schlimmer (und teurer), wenn Sie zu lange warten. Lassen Sie mich wissen, wie es mit Ihrem X5 läuft! Ich teile immer gerne weitere Einzelheiten über meine Erfahrungen mit Ihnen, wenn Sie sie brauchen. Prost!
(Übersetzt von Englisch)
hermannmayer96 (Autor)
Danke für die ausführliche Rückmeldung! Ich bin heute tatsächlich gerade von einem seriösen Mechaniker zurückgekommen. Es stellte sich heraus, dass meine Situation ganz anders war als Ihre. Die Vibration kam von einem verschlissenen Steuerkettenspanner, nicht von den Motorlagern, wie ich zunächst vermutet hatte. Die Reparatur war teurer als erwartet, sie kostete mich etwa 800 Dollar, aber zumindest ist das Problem jetzt behoben. Der Mechaniker entdeckte und reparierte bei der Gelegenheit auch ein kleines Ölleck, was ein Bonus war. Nachdem ich damit nach Hause gefahren bin, kann ich definitiv den Unterschied feststellen. Das Auto läuft jetzt super ruhig, keine seltsamen Vibrationen oder unruhiger Leerlauf mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, um es überprüfen zu lassen. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, das hat mir den nötigen Anstoß gegeben, es zu einem Fachmann zu bringen. Auch wenn sich herausstellte, dass unsere Probleme unterschiedlich waren, war es definitiv die richtige Entscheidung, fachkundige Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ich werde die Gruppe auf dem Laufenden halten, wenn sich noch etwas ergibt! Alles Gute!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
elizabethkoenig1
Hallo! Ich hatte letztes Jahr bei meinem 2015er BMW X3 die gleichen Symptome, unruhigen Leerlauf und diese nervigen Vibrationen. Dachte zunächst auch, es läge an den Motorlagern, aber es stellte sich heraus, dass es an einer defekten Zündspule und Zündkerzenverbindung lag. Der Scanner gab ähnliche Codes aus. Als ich ihn in die Werkstatt brachte, stellten sie fest, dass zwei Spulen defekt waren und die Steckerverbindungen korrodiert waren. Es war keine große Reparatur, aber wenn man es nicht repariert hätte, hätte das zu ernsteren Motorproblemen führen können. Sie haben alle Spulen und Stecker ausgetauscht, um zukünftigen Problemen vorzubeugen. Wenn Ihre Symptome mit meinen Beschreibungen übereinstimmen, würde ich vorschlagen, dass Sie das bald überprüfen lassen. Die Reparatur hat alle Vibrationsprobleme behoben und der Motor läuft jetzt rund. Gehen Sie unbedingt zu jemandem, der auf BMWs spezialisiert ist, der weiß genau, worauf er bei diesen häufigen Problemen achten muss. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Mit freundlichen Grüßen
(Übersetzt von Englisch)