haraldschwarz73
Unruhiger Leerlauf und Abwürgen des Motors beim BMW 6er: Probleme mit der Zündung?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 6er aus dem Jahr 2004 hat Probleme mit unruhigem Leerlauf, Absterben und Ruckeln beim Beschleunigen, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtet. Die vermutete Ursache sind defekte Zündspulen, ein häufiges Problem bei diesen Motoren mit dieser Laufleistung. Der Austausch der Zündspulen und Zündkerzen hat bei anderen ähnliche Probleme behoben und die reibungslose Motorleistung wiederhergestellt und mögliche Katalysatorschäden verhindert. Eine schnelle Reparatur wird empfohlen, um eine Verschlimmerung der Probleme zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
haraldschwarz73 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Genau damit habe ich zu kämpfen. Gut zu wissen, dass ich mit diesem Problem nicht allein bin. Die Reparatur der Spulen und Zündkerzen klingt, als könnte das die Antwort sein, nach der ich suche. Darf ich fragen, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und: Läuft seitdem alles reibungslos oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen?
(community_translated_from_language)
idakoehler26
Hallo nochmal! Ich wollte nur nachhaken, Sie werden froh sein zu hören, dass ich Recht hatte, dass die Zündspule der Übeltäter ist. Nach Ihrer Nachricht habe ich mein Auto tatsächlich zur Inspektion gebracht, und tatsächlich war es genau das. Der Mechaniker fand eine defekte Zündspule und reparierte die Kabelverbindung, die all die Probleme verursachte. Es kostete mich nur 95 €, was eine Erleichterung war, da ich befürchtete, dass es etwas viel Teureres sein könnte! Seit der Reparatur läuft mein BMW wie ein Traum, kein Ruckeln, Ausgehen oder unrunder Leerlauf mehr. Es ist jetzt ungefähr sechs Monate her und ich hatte kein einziges Problem. Ehrlich gesagt fühlt es sich an, als würde ich ein anderes Auto fahren! Der Motor läuft butterweich und diese lästige Motorkontrollleuchte ist endlich aus. Profi-Tipp aus meiner Erfahrung: Es war definitiv die richtige Entscheidung, es eher früher als später reparieren zu lassen. Diese Dinge können sich zu größeren Problemen auswachsen, wenn man sie zu lange auf sich warten lässt. Sagen Sie mir Bescheid, wenn Sie noch etwas brauchen! Ich helfe anderen BMW-Besitzern immer gerne.
(community_translated_from_language)
haraldschwarz73 (community.author)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich bin heute tatsächlich gerade vom Mechaniker zurückgekommen und wollte alle auf den neuesten Stand bringen. Sie hatten vollkommen recht, es waren definitiv die Zündspulen, die all das Problem verursachten. Ich habe in den sauren Apfel gebissen und es gestern nach unserem Gespräch mitgebracht. Der Mechaniker fand zwei defekte Spulen und einige verschlissene Zündkerzen. Er zeigte mir die alten Teile und sie waren in einem schlechten Zustand! Die gesamte Reparatur, einschließlich Teile und Arbeit, belief sich auf etwa 300 Dollar. Ich weiß, es ist nicht billig, aber wenn man bedenkt, wie schlecht es lief, bin ich einfach erleichtert, dass es nichts Ernsteres war. Habe es gleich danach auf eine Probefahrt mitgenommen und was für ein Unterschied! Kein Ruckeln oder Ausgehen mehr und diese lästige Motorkontrollleuchte ist endlich aus. Der Motor schnurrt jetzt so, wie er sollte. Ich wünschte ehrlich, ich hätte das früher gemacht, anstatt mir wochenlang Sorgen darüber zu machen. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns geteilt haben. Es hat mir wirklich geholfen, die Entscheidung zu treffen, es reparieren zu lassen, bevor es schlimmer wurde!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
6
idakoehler26
Hallo! Ich hatte letztes Jahr fast die gleichen Probleme mit meinem 2007er BMW 650i. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau meinen Erfahrungen: unruhiger Leerlauf, Ausgehen und Ruckeln beim Beschleunigen. Zuerst dachte ich, es sei etwas Ernstes, aber es stellte sich heraus, dass die Zündspulen defekt waren und zwei Zündkerzen völlig verschlissen waren. Die Diagnose ergab Fehlzündungen in den Zylindern 3 und 6. Das ist tatsächlich ein häufiges Problem bei diesen Motoren, wenn sie diesen Kilometerstand erreichen. In der Werkstatt fanden sie korrodierte Verbindungen an den Spulen und es gab sichtbare Schäden an den Zündkerzenkabeln. Nachdem sie die Spulen und Kerzen ausgetauscht hatten, lief der Motor wie neu. Es war keine ernsthafte Reparatur im Sinne eines Motorschadens, aber definitiv nichts, was man ignorieren sollte, da es, wenn es nicht überprüft wird, zu Katalysatorschäden führen kann. Ein Tipp: Stellen Sie sicher, dass alle Spulen überprüft werden, nicht nur die defekten. Sie neigen dazu, mit zunehmendem Alter nacheinander auszufallen. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung.
(community_translated_from_language)