100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

friedhelmweiss9

Unruhiger Leerlauf und Leistungsverlust im BMW X3: Problem mit dem Kraftstoffregler?

Hallo zusammen! Mein 2012er BMW X3 bereitet mir Kopfschmerzen. Der Motor läuft unrund mit schwankender Drehzahl im Leerlauf und geht manchmal komplett aus. Die Gasannahme ist schwach, die Leistung fühlt sich begrenzt an und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Ich vermute, es könnte der Kraftstoffmengenregler sein, aber ich würde gerne von jedem hören, der mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen hatte. Was war das eigentliche Problem und wie hat Ihr Mechaniker es behoben? Alle Informationen sind hilfreich! Vielen Dank im Voraus.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ralfknight6

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung auf BMWs arbeiten und hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2014 X1 im vergangenen Jahr. Meine Schwester besitzt auch eine 3er-Serie, so dass ich ziemlich vertraut mit diesen Motoren sind. Ich hatte fast die gleichen Symptome: rauer Leerlauf, schlechte Beschleunigung und die lästige Motorcheckleuchte. Es stellte sich heraus, dass meine Hochdruck-Kraftstoffpumpe defekt war. Der Mechaniker meines Vertrauens stellte die Diagnose, und nachdem er die Pumpe ausgetauscht hatte (autsch, 1510 Euro später), lief das Auto wieder wie neu. Die gesamte Reparatur dauerte etwa einen Tag. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, was ist Ihre genaue Motorvariante? Haben Sie auch nach Fehlercodes gescannt? Diese Symptome könnten auf verschiedene Probleme hindeuten, und die Kenntnis des spezifischen Motors und der Fehlercodes würde helfen, die Dinge einzugrenzen. Der Ausfall der Kraftstoffpumpe ist bei diesen Motoren häufig, aber wir sollten sicherstellen, dass wir nicht noch etwas anderes übersehen. Teilen Sie mir diese Details mit, und ich kann Ihnen aus meiner Erfahrung heraus genauere Ratschläge geben.

(Übersetzt von Englisch)

friedhelmweiss9 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Mein X3 hat 19763 KM hinter sich und hatte erst letzten Monat seinen Service. Nach dem, was du beschreibst, klingt es wirklich ähnlich wie meine Situation. Die Symptome stimmen ziemlich genau überein, besonders der raue Leerlauf. Ich habe den Fehlercode in einer örtlichen Werkstatt scannen lassen, er zeigt P0087 an, von dem ich gelesen habe, dass er mit dem Kraftstoffdruck zusammenhängt. Ich hatte gehofft, dass es nicht die Hochdruck-Kraftstoffpumpe ist, weil ich weiß, wie kostspielig die Reparatur sein kann, aber nach dem, was Sie sagen, wird es immer wahrscheinlicher. Haben Sie andere Warnzeichen bemerkt, bevor die Pumpe komplett ausfiel? Und haben Sie vor dem vollständigen Austausch irgendwelche provisorischen Reparaturen ausprobiert? Ich hoffe wirklich, dass ich diese saftige Reparaturrechnung möglichst vermeiden kann!

(Übersetzt von Englisch)

ralfknight6

Hallo noch mal! Ja, deine Situation klingt genau wie das, was ich durchgemacht habe. Als ich den P0087-Code bei deinem BMW sah, dachte ich sofort: "Ja, dieselbe Geschichte." Genau wie bei dir, begann mein X1 diese Symptome direkt nach Erreichen der 20.000-Kilometer-Marke zu zeigen, obwohl ich regelmäßig gewartet wurde. Bevor meine Pumpe komplett ausfiel, bemerkte ich, dass die Symptome schlimmer wurden, nachdem das Auto eine Weile stand, besonders an kalten Morgen. Ich versuchte es mit ein paar provisorischen Lösungen, reinigte das Kraftstoffsystem mit einem hochwertigen Reiniger und stellte sogar den Kraftstoffdrucksensor ein, aber ehrlich gesagt waren das nur Notlösungen. Ich zögerte die Reparatur etwa zwei Wochen lang hinaus, um Geld zu sparen, aber das war ein Fehler. Das Auto fing an, immer häufiger abzusterben, besonders an Ampeln (superpeinlich), und der Leistungsverlust wurde schlimmer. Schließlich habe ich in den sauren Apfel gebissen und es reparieren lassen, weil ich nicht riskieren wollte, andere Komponenten zu beschädigen. Ich habe Folgendes gelernt: Wenn man bei diesen BMWs diesen speziellen Code und diese Symptome sieht, ist es normalerweise die Hochdruck-Kraftstoffpumpe. Ich weiß, dass die Reparaturkosten schmerzhaft sind, aber wenn man zu lange wartet, kann das zu größeren Problemen führen. Glauben Sie mir, ich habe das auf die harte Tour gelernt! Haben Sie festgestellt, ob die Symptome bei kaltem Motor schlimmer sind? Das ist normalerweise ein eindeutiges Zeichen für ein Problem mit der Kraftstoffpumpe.

(Übersetzt von Englisch)

friedhelmweiss9 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort! Sie haben so ziemlich meine schlimmsten Befürchtungen über die Kraftstoffpumpe bestätigt. Und ja, jetzt, wo Sie es erwähnen, sind die Probleme morgens definitiv schlimmer, wenn der Motor kalt ist. Ich habe auch die gleichen peinlichen Abwürgevorgänge beim Anhalten erlebt. Ich sollte die Sache wohl nicht länger aufschieben und es einfach richtig reparieren lassen. Sie haben Recht, wenn Sie darauf hinweisen, dass dadurch möglicherweise weitere Schäden entstehen, die auf lange Sicht mehr kosten würden. Ich werde morgen meinen Mechaniker anrufen und einen Termin für die Reparatur vereinbaren. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, vor allem den Teil, in dem es darum geht, dass sich vorübergehende Reparaturen nicht lohnen. Das hat mich davor bewahrt, Zeit und Geld für solche Versuche zu verschwenden! Darf ich Ihnen nach der Reparatur eine Nachricht schicken, um Ihnen mitzuteilen, wie es gelaufen ist? Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: