GusWerner
Unruhiger Leerlauf und Ruckeln beim Beschleunigen: Mögliche Probleme mit der Drosselklappe bei Audi A6 (2004, Benziner)
4 Kommentar(e)
GusWerner (Autor)
Hallo, es klingt, als könnte ich dasselbe Problem haben wie du damals mit deinem A8. Hast du noch im Kopf, was dich die Reparatur in der Werkstatt gekostet hat? Ist danach noch irgendetwas anderes aufgetreten, oder lief dein Auto danach problemlos weiter? Danke!
MKlugeRacer
Moin, nachdem ich beim Mechaniker war, wurde bei mir der Fehler an der Drosselklappe behoben. Da hatte ich echt Glück, muss ich sagen. Der Gaspedalmodul bzw. die Elektronik im Innern war defekt. Die Reparatur hat mich 265 Euro gekostet. Seitdem läuft der Wagen wieder wie 'ne Eins, ohne weitere Probleme. Hoffe, das hilft dir weiter. Viel Erfolg!
GusWerner (Autor)
Hallo, danke, das hört sich doch recht hoffnungsvoll an! Es freut mich zu hören, dass dein Wagen seit der Reparatur problemlos läuft. 265 Euro sind für solch eine Reparatur durchaus tragbar. Ich werde mal meinen Mechaniker kontaktieren und ihn bitten, sich meine Drosselklappe genauer anzuschauen. Nochmals danke für deine hilfreichen Informationen. Du hast mir wirklich geholfen! Bis dann!
Diskutier jetzt mit:
MKlugeRacer
Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2007er Audi A8. Das Auto zuckte im Leerlauf und beim Beschleunigen war es auch nicht gerade glatt. Das erste Zeichen war das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte, genau wie bei dir. Bei mir war es tatsächlich die Drosselklappe, die gereinigt und neu eingestellt werden musste. Es war kein unbedeutender Fehler, da dies das Fahrverhalten und den Kraftstoffverbrauch beeinflusst. Zum Glück konnten die Jungs in der Garage es recht schnell beheben. Hoffentlich hilft dir das! Viel Glück!