IngaSpeedster
Unruhiger Motorlauf und hoher Spritverbrauch bei Ford Freestyle 2005: Mögliche Probleme mit der Nockenwellenverstellung?
4 Kommentar(e)
IngaSpeedster (Autor)
Hey, das klingt ja echt nach nem Schlamassel. Schon blöd, wenn der Wagen nicht so will, wie man selber. Hast du dich erinnern können, wie teuer die Reparatur bei dir damals war? Und ist seit dem noch irgendwas weiteres aufgetreten oder hält die Reparatur bisher gut?
ClaudiHirsch19
Hey, du hast recht, das war wirklich ein Schlamassel. Die Reparatur hat mich 1260 € gekostet, kein Pappenstiel, ich weiß. Aber seitdem ich bei dem Mechaniker war, ist der Fehler mit der Nockenwellenverstellung behoben und mein Auto läuft wieder rund. Bisher ist nichts Weiteres aufgetreten und die Reparatur hält gut. Es scheint also, dass der teure Preis gerechtfertigt war. Hoffentlich behältst du dein Glück und es ist nicht so teuer für dich. Viel Erfolg!
IngaSpeedster (Autor)
Danke für die Informationen, Leute. Ich habe jetzt zumindest eine Vorstellung und fühle mich ein bisschen besser vorbereitet. Deine Erfahrung, die du geteilt hast, ist wirklich hilfreich, das gibt mir zumindest ein wenig Hoffnung. Und klar, Reparaturen kosten eben manchmal... ich gehe auf jeden Fall morgen zum Mechaniker und lasse das Ganze checken. Ihr habt recht, es sollte eher repariert werden, bevor es zu größeren Schäden kommt. Ich hoffe wirklich, dass das Problem bald gelöst wird. Danke nochmal für eure Hilfe und euren Rat - ihr seid spitze!
Diskutier jetzt mit:
ClaudiHirsch19
Hey, war in einer ähnlichen Situation mit meinem Ford Escape 2008. Hatte auch diese lauten Geräusche und eine unruhige Motorlauf. Beim Auslesen des Fehlerspeichers wurde ein Nockenwellenversteller defekt identifiziert. Es war definitiv ein ernstes Problem, und ich musste mein Auto für ein paar Tage in der Werkstatt lassen. Sie mussten einige wichtige Teile, einschließlich dem Nockenwellenversteller und der zugehörigen Mechanik, austauschen. Also ja, deine Vermutung könnte richtig sein. Würde auf jeden Fall empfehlen, das Auto so schnell wie möglich von einem Profi checken zu lassen, bevor es zu größeren Schäden kommt. Viel Glück, hoffe, es wird nicht zu ernst!