Carly Community
moritzbecker9
Unrunder Leerlauf des VW Up weist auf verschlissene Motorlager hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
moritzbecker9 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem VW Polo-Halterungsproblem geteilt haben. Die Symptome stimmen genau mit meinen überein, daher ist dies sehr hilfreich. Ich werde alle Montagehalterungen wie von Ihnen vorgeschlagen überprüfen lassen. Bevor ich es in die Werkstatt bringe, könnten Sie mir mitteilen, wie viel die Reparatur Sie gekostet hat? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur weitere Probleme mit der Halterung hatten?
(Übersetzt von Englisch)
marcovogel9
Danke für Ihre Nachfrage zum Follow-up. Seit der Diagnose des Motorlagerproblems war die Reparatur tatsächlich einfacher als erwartet. Das raue Leerlaufdrehzahlverhalten erwies sich als Folge eines defekten Kabelanschlusses, der die defekten Motorlagersensoren beeinträchtigte. Die Reparatur kostete nur 95 € und behob die Vibrationsprobleme vollständig. Nach der Reparatur verschwanden alle motorlagerbezogenen Probleme und das Auto läuft wieder ruhig. Der Mechaniker führte eine gründliche Überprüfung aller Gummilager durch, während das Auto in der Werkstatt war, und fand glücklicherweise keinen zusätzlichen Lagerverschleiß, der Aufmerksamkeit benötigt hätte. Die anfänglichen Symptome, die wir beide erlebt haben, waren sehr ähnlich, aber Ihr Fall könnte anders sein. Eine richtige Diagnose ist entscheidend, da mehrere Probleme ähnliche Vibrationsprobleme verursachen können. Die Überprüfung durch einen qualifizierten Mechaniker stellt sicher, dass Sie das eigentliche Problem beheben, anstatt unnötig Teile auszutauschen. In den Monaten seit der Reparatur sind keine weiteren motorlagerbezogenen Probleme aufgetreten. Regelmäßige Inspektionen des Lagersystems während der Wartung sollten dazu beitragen, zukünftige Probleme frühzeitig zu erkennen.
(Übersetzt von Englisch)
moritzbecker9 (Autor)
Danke für den hilfreichen Rat. Ich brachte das Auto zu einem zertifizierten Mechaniker, der die Diagnose der Motorlager bestätigte. Die Halterung auf der Beifahrerseite war komplett verschlissen, was die Motorbewegung verursachte. Die Reparatur kostete insgesamt 280 €, inklusive Arbeits- und Materialkosten. Der Mechaniker stellte fest, dass die vorherige Werkstatt bei ihren Arbeiten tatsächlich eine der Motorlagerbolzen beschädigt hatte, was den Verschleiß beschleunigte. Sie zeigten mir das defekte Motorlager, der Gummi war total zersetzt. Nach dem Austausch beider Lager ist das raue Leerlauf vollständig verschwunden. Der Fehlercode wurde gelöscht und das Auto läuft jetzt perfekt ruhig, sogar mit eingeschalteter Klimaanlage. Ich bin wirklich froh, dass ich das behoben habe, bevor es zu größeren Problemen führte. Für alle anderen mit ähnlichen Symptomen lohnt es sich definitiv, die Lager von einer qualifizierten Werkstatt überprüfen zu lassen. Die Reparatur war jeden Cent wert, um diese lästige Vibration zu beheben. Ich werde von nun an bei der Wartung regelmäßige Inspektionen der Lager durchführen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
marcovogel9
Ähnliche Symptome hatte ich an einem VW Polo TSI von 2014. Die Vibrationsprobleme begannen allmählich im Leerlauf, besonders auffällig bei eingeschalteter Klimaanlage. Der Motorlager war tatsächlich der Übeltäter, speziell das Motorlager auf der Beifahrerseite war verschlissen. Ein defektes Lager verursacht typischerweise übermäßige Bewegungen und Vibrationen, die auf das Chassis übertragen werden. Diese Symptome stimmen perfekt mit Ihrer Beschreibung überein, und der Fehlercode bezieht sich wahrscheinlich auf Sensorwerte, die durch die übermäßige Motorbewegung beeinflusst werden. Das Getriebelager wurde während der Reparatur ebenfalls überprüft, da diese Komponenten oft als Satz verschleißen. Die Gummibuchsen waren vollständig verschlissen, ein häufiges Problem bei diesen VW-Motoren. Es musste sowohl das defekte Motorlager als auch die Getriebelager-Baugruppe ersetzt werden. Keine schnelle Reparatur am Straßenrand, richtige Ausrichtung und Drehmomentspezifikationen sind entscheidend. Die gesamte Reparatur umfasste das Entfernen mehrerer Komponenten, um an die Befestigungspunkte zu gelangen. Nach dem Austausch lief der Motor im Leerlauf wieder völlig ruhig und der Fehlercode wurde gelöscht. Angesichts Ihrer Laufleistung kann ein Lagerausfall, obwohl ungewöhnlich, durch Umweltfaktoren oder vorherige Reparaturarbeiten verursacht werden, die die Integrität des Lagersystems beeinträchtigen. Ich würde empfehlen, dies von einem VW-Spezialisten richtig diagnostizieren zu lassen, da Lagerprobleme zu zusätzlicher Belastung von Komponenten führen können, wenn sie nicht behoben werden.
(Übersetzt von Englisch)