GabiKraus
Unrunder Motorlauf und Leistungsverlust bei 2014er Toyota Avensis: Erfahrungen und Tipps zur Werkstatt gesucht
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Toyota Avensis von 2014 zeigt unruhigen Motorlauf, Leistungsverlust und Startprobleme, wobei die Motorwarnleuchte leuchtet. Die vermutete Ursache ist eine defekte Kraftstoffpumpe. Ein ähnliches Problem bei einem Toyota Auris wurde durch Aktualisierung der Softwarewerte für die Kraftstoffpumpe behoben, wodurch das Problem behoben und die normale Motorfunktion wiederhergestellt wurde. Es wird empfohlen, eine professionelle Diagnose durchführen zu lassen und die Software gegebenenfalls zu aktualisieren, um das Problem zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
GabiKraus (community.author)
Hey, danke für die schnelle Antwort und für die wertvollen Infos! Das klingt echt ähnlich zu dem, was ich gerade mit meinem Avensis erlebe. Kannst du dich zufällig daran erinnern, was dich der Fix in der Werkstatt gekostet hat? Und ist seitdem noch was Auffälliges passiert oder läuft dein Auris seit der Software-Aktualisierung wieder einwandfrei?
KingSimon
Hey, kein Problem, immer gerne! Also, für die Falsche Softwarewerte für die Kraftstoffpumpe haben die in der Werkstatt 45€ berechnet. Seitdem läuft der Wagen echt wieder top! Mir ist nichts Auffälliges mehr aufgefallen und das Problem mit der Defekt der Kraftstoffpumpe scheint wirklich behoben zu sein. Hoffentlich kriegst du deinen Avensis genauso fix wieder flott! Viel Glück!
GabiKraus (community.author)
Super, das ist eine Erleichterung zu hören! 45€ klingt nach einem fairen Preis. Ich hoffe auch, dass es bei meinem Toyota nicht komplizierter wird. Werde morgen gleich mal einen Termin in der Werkstatt machen und auf das Beste hoffen. Vielen Dank nochmal für deine Hilfe, ich schätze sie wirklich sehr! Prost!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
AVENSIS
KingSimon
Hallo! Hört sich nach 'nem ähnlichen Problem an, das ich kürzlich bei meinem 2017er Toyota Auris hatten, ja, die Zeichen könnten auf eine fehlerhafte Kraftstoffpumpe hinweisen. Bei meinem Auto war es in Wirklichkeit ein Problem mit den Softwarewerten für die Kraftstoffpumpe. Die Werte waren irgendwie durcheinander und gaben der Pumpe falsche Signale. Die Jungs in der Werkstatt mussten nur die Software aktualisieren und er lief wieder wie ein Baby. Es war ein ziemlich ernstes Problem, denn ohne die richtigen Softwarewerte konnte die Pumpe nicht richtig arbeiten. Dies kann den Motor beschädigen und den Kraftstoffverbrauch in die Höhe treiben. Ehrlich gesagt, es ist definitiv kein Problem, das man ignorieren sollte. Aber mach dir keine Sorgen, es war kein komplizierter Fix und es sah so aus, als wären sie recht vertraut damit. So vervollständige die Diagnose und lass es so schnell wie möglich beheben. Viel Glück damit!