Ingoweb
Unstetige Alarmanlage beim 2015er BMW 1er Diesel: Erfahrungen und Lösungsansätze gesucht
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Problem dreht sich um ein unstabiles Alarmsystem in einem 2015er BMW 1er Diesel, das vermutlich durch einen defekten Neigungssensor verursacht wird. Ein ähnliches Problem wurde von einem Besitzer eines BMW 3er geteilt, bei dem der Neigungssensor ausgetauscht werden musste, um das Problem zu lösen. Der Ratschlag lautete, das Fahrzeug in eine Werkstatt zu bringen, um es fachmännisch überprüfen zu lassen und eventuell den Sensor auszutauschen. Es wurde auch die Lage des Neigungssensors erörtert, der in die Sirene integriert ist und sich hinten rechts unter der Stoßstange befindet.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
13 Kommentar(e)
Ingoweb (community.author)
Hey, danke für deine Antwort! Das klingt ja wirklich nach meiner Situation. Kannst du dich noch erinnern, wie viel du damals für den Austausch des Sensors gelatzt hast? Und hat seit dem Austausch irgendein ähnliches Problem aufgetaucht, oder läuft die Alarmanlage bei dir jetzt einwandfrei?
FranziSchneidi
Servus! Das ist jetzt etwas her, aber ich meine mich zu erinnern, dass der Austausch des Sensors damals so um die 250€ gekostet hat. Seitdem ist die Sache mit der Alarmanlage völlig in Ordnung, kein Zicken mehr! Also es hat sich echt gelohnt, zum Mechaniker damit zu gehen. Der Fehler bei dem Neigungssensor war also echt der Übeltäter. Also ab zur Werkstatt damit, bevor es noch härtere Folgen gibt. Viel Glück, ich hoffe, dass bei deinem 1er diesel nix Schlimmeres dran ist!
Ingoweb (community.author)
Super, danke für die Infos! Das hilft mir wirklich weiter. Jetzt weiß ich zumindest, womit ich ungefähr rechnen muss. 250€ sind zwar nicht gerade günstig, aber wenn es wirklich den Ärger mit der Alarmanlage beendet, scheint es ja das Geld wert zu sein. Gut zu hören, dass bei dir danach keine weiteren Probleme aufgetaucht sind. Ich glaube, ich werde jetzt doch den Schritt zur Werkstatt wagen. Drück mir die Daumen, dass es nur der Neigungssensor ist! Vielen Dank nochmal für deine Hilfe!
Mason
Weiß jemand, wo sich der Neigungssensor befindet? Ich habe einen bmw f10 2013 Danke!
(community_translated_from_language)
CarlyAdminBenny
community_quotation:
community_author_wrote_on
Weiß jemand, wo sich der Neigungssensor befindet? Ich habe einen bmw f10 2013 Danke!
Hallo, wenn ich das richtig sehe dann ist es bei deinem Auto so, dass der Neigungsgeber in die Sirene integriert ist. Diese Bauteile müsstest du hinten rechts unter der Stoßstange finden.
Mason
community_quotation:
community_author_wrote_on
Hallo, wenn ich das richtig sehe dann ist es bei deinem Auto so, dass der Neigungsgeber in die Sirene integriert ist. Diese Bauteile müsstest du hinten rechts unter der Stoßstange finden.
Perfekt, vielen Dank für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
dgreindl
Hallo zusammen, habe mein Problem im Ticket Carly Ticket 1241720 formuliert und es handelt sich auch um Neigungssensor, allerdings für das X-Drive Status Menü. Es wäre schön, wenn ich hier Unterstützung bekäme. VG Dirk
CarlyAdminBenny
community_quotation:
community_author_wrote_on
Hallo zusammen, habe mein Problem im Ticket Carly Ticket 1241720 formuliert und es handelt sich auch um Neigungssensor, allerdings für das X-Drive Status Menü. Es wäre schön, wenn ich hier Unterstützung bekäme. VG Dirk
Hallo Dirk, das ist ein Fall für unseren Support nicht aber für unser Community. In der Community soll es darum gehen dass sich Menschen gegenseitig helfen die einen defekt an Ihrem Fahrzeug haben.
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
1
FranziSchneidi
Hallo, ich fahre einen 2012 BMW 3er und hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem. Bei mir lag es tatsächlich am Neigungssensor, der funktioniert leider nicht immer wie gewünscht. Damals musste der Sensor komplett ausgetauscht werden. Ja, das war schon eine ernste Sache, denn wenn die Alarmanlage einfach so losgeht, kann das ziemlich ärgerlich sein. Der Werkstattbesuch war recht reibungslos, obwohl es ein bisschen dauerte, bis sie das Problem gefunden hatten. Danach ging alles recht zügig. Hoffentlich hilft dir das weiter!