JessiPohl
Unstimmigkeiten beim Anlernen der Fensterheber in einem Peugeot 508 Hybrid 2015
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Peugeot 508 Hybrid aus dem Jahr 2015 hat Probleme mit den elektrischen Fensterhebern und vermutet ein nicht erfolgreiches Anlernen des Fensterheberreglers. Ein ähnlicher Fall bei einem Peugeot 308 Hybrid deutete darauf hin, dass solche Probleme mit der Fahrzeugbatterie zusammenhängen könnten. Der Austausch der Batterie und die Neuprogrammierung des Fensterheberreglers behoben das Problem in diesem Fall. Dem Besitzer wird geraten, diese Schritte in Betracht zu ziehen, und er hofft auf eine reibungslose Lösung in der Werkstatt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
JessiPohl (community.author)
Hey, danke für die Info! Interessant zu hören, dass du ähnliche Probleme mit deinem Peugeot hattest. Hast du noch im Kopf, was der Batteriewechsel und das erneute Anlernen des Fensterhebers gekostet haben? Und hattest du seitdem noch irgendwelche anderen Probleme? Beim letzten Mal ist in der Werkstatt einiges schiefgelaufen, deswegen bin ich etwas vorsichtiger geworden. Danke nochmal!
HelmSchu
Hey, klar erinnere ich mich noch! Also, für den Austausch der Fahrzeugbatterie habe ich 290 € bezahlt. Da musst du wissen, dass seit dem letzten Werkstattbesuch das Anlernen des Fensterhebers endlich erfolgreich war und seitdem habe ich zum Glück keine weiteren Probleme mehr gehabt. Ich verstehe deine Vorsichtigkeit, bei mir lief auch nicht immer alles glatt in der Werkstatt. Aber lass dich nicht entmutigen! Im Endeffekt hat es sich gelohnt. Viel Glück damit!
JessiPohl (community.author)
Super, danke für die detaillierte Antwort! 290€ klingt erstmal kostspielig, aber wenn es danach keine weiteren Probleme mehr gegeben hat, ist es das für mich wert. Es ist gut zu wissen, dass ich mit diesen Problemen nicht alleine bin. Ich werde jetzt also zur Werkstatt gehen und hoffe, dass es auch bei mir reibungslos läuft. Danke noch einmal für deine Hilfe!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
508
HelmSchu
Hallo! Ich habe einen Peugeot 308 Hybrid von 2012, und hatte tatsächlich mal ähnliche Probleme. Bei mir waren es Probleme mit dem Fensterheber auf der Beifahrerseite. Mir wurde gesagt, dass die Probleme mit dem Öffnen/Schließen der Fenster oft mit der Fahrzeugbatterie zusammenhängen können. Letztendlich wurde ein Austausch der Fahrzeugbatterie durchgeführt. Es war kein gravierendes Problem, mehr was für den Komfort würde ich sagen. Musste dann nochmal zum Anlernen des Fensterhebers, das ging aber dann alles reibungslos und seitdem keine Probleme mehr. Hoffe, das hilft dir ein bißchen. Gutes Gelingen!