MaxRider
Unzulänglichkeiten beim Kühlen/Heizen und Abtauen im Dacia Sandero 2012
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Dacia Sandero von 2012 hat Probleme mit unzureichender Kühlung/Heizung und einer nicht funktionierenden Spiegelenteisung. Die vermutete Ursache ist ein defektes Wasserventil im Kühlkreislauf, ähnlich einem Problem, das ein anderer Dacia-Besitzer hatte. Die Lösung bestand im Austausch des Wasserventil-Stöpsels und der Reparatur einer Kabelverbindung, wodurch die Probleme mit Heizung/Kühlung und Enteisung behoben wurden. Es wird empfohlen, das Fahrzeug zur Bestätigung der Diagnose und zur effektiven Behebung des Problems überprüfen zu lassen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
MaxRider (community.author)
Hallo, danke für den Hinweis auf deinen Duster. Es scheint, dass wir im selben Boot sitzen. Das Problem mit dem Wasserventilstopfen könnte in der Tat auch hier der Übeltäter sein. Ich drücke die Daumen, dass es nicht so schlimm ist. Mechaniker-Horror ist ein echter Albtraum, nicht wahr? Ich will nicht zu viel verraten, aber wissen Sie noch, wie viel es Sie gekostet hat, das Wasserventil und das Kabel reparieren zu lassen? Und ist seitdem noch etwas anderes aufgetreten? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
CoraFae
Hey! Keine Sorge, das teile ich gerne! Alles in allem hat die Reparatur der gesamten Kabelverbindung und der Austausch des Wasserventilstopfens etwa 155 € gekostet. Nicht gerade Kleingeld, aber in Anbetracht der Probleme war es das wert. Und um Ihre andere Frage zu beantworten: Seit ich ihn zum Mechaniker gebracht habe, läuft er so gut wie neu. Das Problem mit dem Wasserventil im Kühlkreislauf wurde vollständig behoben, keine Probleme mehr mit der Heizung/Kühlung. Der Spiegel wird auch nicht mehr abgetaut, was eine Erleichterung war! Ich hoffe, das hilft. Ich wünsche Ihnen viel Glück mit Ihrem Sandero und hoffe, dass er Ihnen keine so großen Kopfschmerzen bereiten wird!
(community_translated_from_language)
MaxRider (community.author)
Vielen Dank für die vielen Details! 155€ klingt nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass es eine viel größere Katastrophe hätte werden können. Gut zu hören, dass bei deinem Duster jetzt alles in Ordnung ist, das gibt mir Hoffnung für meinen Sandero. Und Junge, ich kann mir die Erleichterung vorstellen, endlich eine funktionierende Spiegelabtauung zu haben! Mal sehen, wie sich das entwickelt. Ich drücke die Daumen, dass ich das hinbekomme, ohne dass mein Geldbeutel zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wird. Ich kann Ihnen gar nicht genug dafür danken, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Hoffentlich kann ich bald wieder ohne Probleme fahren. Passt auf euch auf!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
DACIA
community_crosslink_rmh_model
SANDERO
CoraFae
Hallo! Meinem 2015er Dacia Duster ist vor kurzem etwas Ähnliches passiert. Die Heizung/Kühlung war nicht mehr in Ordnung und der Spiegel ließ sich auch nicht mehr abtauen. Genau wie bei dir gab es bei mir Anzeichen für ein möglicherweise defektes Wasserventil im Kühlkreislauf. Also brachte ich ihn in die Werkstatt und sie führten einige Tests durch. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich das Wasserventil im Kühlkreislauf war, aber auch ein Problem mit der Kabelverbindung. Der Stecker des Wasserventils funktionierte nicht wie erwartet. Ich muss sagen, der Mechaniker hat das Problem wunderbar gelöst. Das Kabel musste ein wenig geflickt und repariert werden, während der Stecker des Wasserventils komplett ausgetauscht wurde. Ich will Sie nicht erschrecken, aber das Problem war ziemlich ernst. Ich kann nicht sagen, was bei Ihrem Sandero der Fall sein könnte, aber nach meinen Erfahrungen mit dem Duster lohnt es sich, Ihren Wagen sicherheitshalber überprüfen zu lassen. Viel Glück und hoffen Sie auf eine schnelle Lösung!
(community_translated_from_language)