100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

dirkblade8

UrbanCruiser niedriger Bremsflüssigkeitsstand und Pedalgefühl

Ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2011er Toyota UrbanCruiser Diesel. Der Bremsflüssigkeitsstand ist niedrig, und ich bekomme ein sehr seltsames Feedback vom Bremspedal, wenn ich es betätige. Ich habe nach sichtbaren Lecks um den Hauptbremszylinder herum gesucht, konnte aber nichts Offensichtliches erkennen. Hat jemand anderes ein ähnliches Problem gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Toyota UrbanCruiser von 2011 zeigte einen niedrigen Bremsflüssigkeitsstand und ungewöhnliches Bremspedal-Feedback. Erste Überprüfungen ergaben keine sichtbaren Lecks, was zu der Vermutung führte, dass verschlissene Bremsbeläge die Ursache sein könnten. Verschlissene Beläge können dazu führen, dass sich die Bremssättelkolben weiter ausfahren, wodurch mehr Bremsflüssigkeit verbraucht wird und sich das Pedalgefühl verändert. Die Lösung bestand im Austausch der Bremsbeläge und -scheiben, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

denniswilliams10

Ich hatte vor ein paar Jahren eine vergleichbare Situation mit meinem alten Opel Astra von 2014. Ein seltsames Gefühl am Bremspedal und ein allmählich sinkender Bremsflüssigkeitsstand waren die ersten Symptome. Es stellte sich heraus, dass die Bremsbeläge so abgenutzt waren, dass sich die Kolben der Bremssättel viel weiter als üblich ausdehnen mussten, um den Kontakt mit den Bremsscheiben aufrechtzuerhalten. Dieser erweiterte Weg erfordert mehr Bremsflüssigkeit aus dem Behälter, was schließlich zu einem niedrigen Flüssigkeitsstand führt. Es könnte sich lohnen, die Beläge und Scheiben zu überprüfen, bevor man das Schlimmste annimmt.

(community_translated_from_language)

dirkblade8 (community.author)

Vielen Dank für den Einblick! Ich bin nicht sehr versiert in mechanischen Dingen, daher hatte ich die Bremsscheiben selbst nicht in Betracht gezogen. Wenn die Bremsbeläge abgenutzt sind, würde das wirklich einen so deutlichen Abfall des Flüssigkeitsstands verursachen und auch das Pedalgefühl so drastisch beeinflussen?

(community_translated_from_language)

denniswilliams10

Ja, absolut. Wenn sich die Bremsbeläge abnutzen, müssen sich die Bremssattelkolben weiter ausdehnen, um dies auszugleichen, wodurch mehr Volumen im Bremssystem beansprucht wird. Dieses erhöhte Volumen wird durch Bremsflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter gefüllt, was zu einem niedrigeren Flüssigkeitsstand führt. Außerdem können stark abgenutzte Beläge manchmal zu einer ungleichmäßigen Druckverteilung führen, was zu dem seltsamen Pedalgefühl führt, das Sie beschrieben haben. Angesichts Ihrer mangelnden Erfahrung würde ich vorschlagen, eine seriöse Werkstatt aufzusuchen, um das gesamte Bremssystem gründlich überprüfen zu lassen. Es könnte Ihnen viel Ärger ersparen und Ihre Sicherheit gewährleisten.

(community_translated_from_language)

dirkblade8 (community.author)

Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihren Rat! Ich habe den UrbanCruiser in eine Werkstatt gebracht und, wie Sie vorgeschlagen haben, waren die Bremsbeläge abgenutzt. Der Austausch der Beläge und Scheiben sowie ein Flüssigkeitswechsel kosteten 480 €. Jetzt funktionieren die Bremsen wieder einwandfrei.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

TOYOTA

community_crosslink_rmh_model

URBANCRUISER