100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

mara_dark1

Urvan-Ladelufttemperatursensorfehler

Also gut, ich bin am Ende! Mein 2000er Nissan Urvan mit Benzinmotor wirft einen Fehler am Ladelufttemperatursensor. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, die Leistung ist reduziert, und es gibt dieses verrückte Pfeifen und laute Zischen beim Beschleunigen. Der Fehlerspeicher ist voll davon. Ich vermute eine fehlerhafte Kabel- oder Steckverbindung. Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

dominik_dragon1

Klingt bekannt. Hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Astra, ob Sie es glauben oder nicht. Reduzierte Leistung und ein seltsames Zischen. Hat mich verrückt gemacht! War Ihr Kraftstoffverbrauch auch hoch?

(Übersetzt von Englisch)

mara_dark1 (Autor)

Kraftstoffverbrauch? Tatsächlich, ja, es scheint, als würde ich öfter tanken. Wie hast du das Problem mit deinem Astra gelöst? War es wirklich der Luftmassenmesser, der Temperatursensor oder irgendein anderer Sensor?

(Übersetzt von Englisch)

dominik_dragon1

Es stellte sich heraus, dass es sich um einen korrodierten Stecker zum Sensor handelte. Ich habe versucht, ihn zu reinigen, aber ohne Erfolg. Am Ende habe ich ihn in eine Werkstatt gebracht. Sie haben den Stecker ersetzt, und das hat es behoben. Hat aber ganz schön was gekostet. Es könnte sich lohnen, die Anschlüsse zu überprüfen, bevor man zu viel ausgibt.

(Übersetzt von Englisch)

mara_dark1 (Autor)

Vielen Dank! Es war in der Tat der Stecker und einige defekte Kabel. Der Mechaniker hat alles für 95 € repariert. Sie hatten Recht, ich hätte die Werkstatt früher aufsuchen sollen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: