moritzrichter17
UX Luftfederung Probleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Lexus UX 2020 mit Benzinmotor hat Probleme mit der Luftfederung, darunter ein defekter Kompressor, Höhenverlust, merkbares Schräglagen und mehrere Fehlermeldungen. Das Problem könnte an einem defekten Kabel oder Stecker liegen. Als Lösungsvorschläge werden das Überprüfen von Sicherungen, Relais und Anschlüssen des Luftfedersystems genannt. Nach der Inspektion und Sicherung einer losen Verbindung wurde das Problem behoben und die Funktionalität der Federung wiederhergestellt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
moritzrichter17 (community.author)
Guter Punkt bezüglich der Sicherungen und Relais, hatte ich nicht speziell für die Luftfederung in Betracht gezogen. Ich werde diese auf jeden Fall zuerst überprüfen. Und ja, die Neigung ist definitiv auf einer Seite ausgeprägter. Hatten Sie das bei Ihrem Audi auch?
(community_translated_from_language)
guentereis79
Ja, die Neigung war bei mir auch auf einer Seite schlimmer. Stellte sich als schlechte Verbindung heraus, genau wie Sie vermutet haben. Obwohl ich es selbst gefunden habe, hat es mich 95 € gekostet, es in der Werkstatt reparieren zu lassen. Da diese Luftfedern so empfindlich sind, würde ich Ihnen raten, einen Fachmann einen Blick darauf werfen zu lassen, bevor Sie noch mehr Schäden am Auto verursachen.
(community_translated_from_language)
moritzrichter17 (community.author)
Vielen Dank für den Rat! Ich habe die Anschlüsse wie von Ihnen vorgeschlagen überprüft, und Sie hatten Recht - eine lose Verbindung war das Problem! Nachdem ich sie richtig befestigt hatte, scheint wieder alles einwandfrei zu funktionieren. Ich weiß die Hilfe sehr zu schätzen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LEXUS
community_crosslink_rmh_model
UX
guentereis79
Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Audi A6. Gleiche Symptome: Fahrhöhe völlig durcheinander, Niveauregulierung außer Kontrolle. Haben Sie die Grundlagen überprüft, wie Sicherungen oder das Relais für die Federungspumpe? Könnte Ihnen viel Ärger ersparen. War die Neigung zu einer Seite stärker ausgeprägt?
(community_translated_from_language)