dominik_johnson5
V-Klasse Dieselmotor Kühlprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Dieselmotor eines Mercedes V Klasse von 2011 hatte Kühlprobleme mit Symptomen wie einer ungenauen Temperaturanzeige, einer Check-Engine-Leuchte und verlängerten Motoraufwärmzeiten. Der anfängliche Verdacht lag auf einer eingeschränkten Luftzufuhr zum Kühlgitter, aber weitere Untersuchungen deuteten auf einen defekten Thermostaten als wahrscheinlichere Ursache hin. Nach Rücksprache mit einem Mechaniker wurde der Thermostat ersetzt, wodurch die Probleme behoben wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
dominik_johnson5 (community.author)
Ich habe den Kühlergrill überprüft, und es gibt keine sichtbare Blockade. Der Kühlmittelstand scheint auch in Ordnung zu sein. Das Kühlmittel wurde vor etwa zwei Jahren gespült. Könnte ein defektes Thermostat ähnliche Probleme verursachen, zusätzlich zu einer defekten Sicherung?
(community_translated_from_language)
kevinwilson1
Ja, ein defektes Thermostat ist eine sehr reale Möglichkeit und möglicherweise wahrscheinlicher als ein Sicherungsproblem, wenn man Ihre Beschreibung betrachtet. Ein Thermostat, das in der offenen Position stecken bleibt, würde absolut eine verlängerte Aufwärmzeit verursachen und könnte die Motorkontrollleuchte auslösen, da der Motor nicht seine optimale Betriebstemperatur erreicht. Obwohl ich das Problem aus der Ferne nicht endgültig diagnostizieren kann, klingt es so, als ob Sie über einfache DIY-Reparaturen hinaus sind. Ich würde empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen, um eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur durchführen zu lassen. Sie können eine gründlichere Überprüfung der Komponenten des Kühlsystems durchführen.
(community_translated_from_language)
dominik_johnson5 (community.author)
Schätze den Rat. Habe es zu einem Mechaniker gebracht, und Sie hatten Recht, es war keine Sicherung. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich der Thermostat war. Habe ihn ersetzt, und alles ist wieder normal. Hat mich 52€ für den Thermostat und die Arbeit gekostet. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
VKLASSE
kevinwilson1
Ein eingeschränkter Luftstrom könnte die von Ihnen beobachteten Symptome definitiv erklären. Die seltsam reagierende Temperaturanzeige, die Motorkontrollleuchte und die lange Aufwärmzeit deuten alle darauf hin, dass das Wärmemanagement des Motors nicht richtig funktioniert. Was eine Sicherung betrifft, so ist dies möglich, aber nicht alle Fahrzeuge haben eine dedizierte Sicherung für die Kühlergrill-Verschlüsse selbst. Es hängt von der spezifischen Konfiguration Ihrer V-Klasse ab. Erscheint der Kühlergrill physisch durch etwas blockiert? Wenn nicht, müssen Sie möglicherweise den Kühlmittelstand überprüfen. Wann wurde das Kühlmittel zuletzt gespült?
(community_translated_from_language)