100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

evadavis1

V-Klasse Motor geht im Leerlauf aus

Mein Mercedes V Klasse von 2014 mit Benzinmotor hat Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Fehlerspeicher sagt etwas über das Abwürgen des Motors im Leerlauf. Tatsächlich geht er manchmal aus, wenn ich anhalte. Ich denke, es könnte das IAC-Ventil sein, aber ich bin mir nicht sicher, wo ich überhaupt anfangen soll zu suchen. Könnte der Lufteinlass der Schuldige sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes V Klasse von 2014 zeigte ein Problem mit dem Absterben des Motors im Leerlauf, wobei die Motorwarnleuchte einen Fehler anzeigte. Das Problem wurde vermutlich durch das Leerlaufregelventil (IAC-Ventil) oder eine verunreinigte Luftansaugung verursacht. Der Fehlercode P0505 bestätigte eine Fehlfunktion des Leerlaufregelungssystems. Die Lösung umfasste die Inspektion und Reinigung des Luftansaugsystems, einschließlich Drosselklappe und Ansaugkrümmer, sowie den Austausch des IAC-Ventils. Nach diesen Maßnahmen lief der Motor problemlos und ohne weiteres Absterben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ChrisSchm

Ich sehe, dass Sie Schwierigkeiten mit Ihrem Mercedes-Benz V Klasse haben. Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten auf eine mögliche Fehlfunktion im Leerlaufregelsystem hin. Das IAC-Ventil ist ein plausibler Kandidat. Eine stark verschmutzte Ansaugbrücke kann jedoch auch diese Probleme verursachen. Ich hatte eine ähnliche Situation in meinem vorherigen Fahrzeug, einem Volvo V70, wenn auch mit einem Dieselmotor. Der Diagnoseprozess ergab erhebliche kohlenstoffhaltige Ablagerungen in der Ansaugbrücke, die den Luftstrom einschränkten und letztendlich zu unregelmäßigem Leerlauf und gelegentlichem Abwürgen des Motors führten. Bevor Sie mit dem Austausch des IAC-Ventils fortfahren, empfehle ich dringend eine gründliche Inspektion des Lufteinlasssystems, einschließlich des Drosselklappengehäuses und der Ansaugbrücke. Eine Sichtprüfung auf übermäßige Kohlenstoffablagerungen ist unerlässlich; falls vorhanden, kann eine Reinigung das Problem beheben. Könnten Sie außerdem den spezifischen Fehlercode angeben, der von der Motorsteuerungseinheit abgerufen wurde? Diese Information kann weitere Einblicke in die Ursache des Problems geben.

(community_translated_from_language)

evadavis1 (community.author)

Vielen Dank für die detaillierte Antwort. Der Fehlercode lautet P0505. Wo genau soll ich nach Kohlenstoffablagerungen im Lufteinlass suchen? Ich bin nicht sehr vertraut mit dem Aufbau des Motors, aber ich kann mich wahrscheinlich mit etwas Anleitung zurechtfinden.

(community_translated_from_language)

ChrisSchm

Der Fehlercode P0505 bestätigt den Verdacht auf eine Fehlfunktion des Leerlaufregelsystems und deutet weiter auf das IAC-Ventil oder verwandte Komponenten hin. Bezüglich Ihrer Anfrage zur Lokalisierung von Kohlenstoffablagerungen konzentrieren Sie Ihre Inspektion auf folgende Bereiche: die Drosselklappenbohrung und -platte; die Einlassöffnungen des Ansaugkrümmers, insbesondere die, die der Drosselklappe am nächsten liegen; und das IAC-Ventil selbst, falls zugänglich. In einigen Fahrzeugkonfigurationen ist das IAC-Ventil in die Drosselklappeneinheit integriert. Wenn die Ablagerungen erheblich sind und sich der manuellen Entfernung widersetzen, kann eine chemische Induktionsreinigung durch einen ausgebildeten Techniker erforderlich sein. Angesichts Ihrer bekannten Unerfahrenheit mit der Architektur des Motors rate ich Ihnen, einen zertifizierten Mercedes-Benz-Techniker für eine umfassende Diagnose und geeignete Abhilfemaßnahmen zu konsultieren. Während die DIY-Reinigung machbar ist, können unsachgemäße Techniken oder aggressive Lösungsmittel empfindliche Komponenten beschädigen und das Problem möglicherweise verschlimmern. Es ist möglicherweise am besten, es in die Werkstatt zu bringen.

(community_translated_from_language)

evadavis1 (community.author)

Nochmals vielen Dank für die Hilfe. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht. Der Mechaniker bestätigte, dass der Lufteinlass stark verschmutzt war und das IAC-Ventil. Sie haben alles gereinigt und das Ventil ersetzt. Hat mich etwa 425 € gekostet, aber der Motor läuft jetzt reibungslos. Kein Abwürgen mehr.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

VKLASSE