lenny_eis1
V-Klasse Regensensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lenny_eis1 (Autor)
Interessant, dass Sie dasselbe Problem hatten! Wenn Sie 'Sensorkalibrierung' sagen, meinen Sie dann, dass Sie mit den Empfindlichkeitseinstellungen im Menü des Autos herumgespielt haben, oder gibt es etwas Aufwändigeres, das ein spezielles Werkzeug benötigt? Ich habe nur mit den Grundeinstellungen herumgespielt, aber nichts scheint einen Unterschied zu machen. Wie haben Sie es schließlich gelöst?
(Übersetzt von Englisch)
manfredtiger88
Nein, ich meinte eine ordnungsgemäße Kalibrierung mit einem Diagnosewerkzeug. Die Grundeinstellungen im Menü des Autos reichen normalerweise nicht aus, wenn Sie einen tatsächlichen Sensorfehler haben. Wenn das Spielen mit der Empfindlichkeit nicht geholfen hat, denke ich, dass Sie ein größeres Problem haben. Angesichts all der Symptome würde ich sagen, dass Sie Recht haben, den Regensensor selbst zu verdächtigen. Ganz ehrlich, ersparen Sie sich den Ärger und bringen Sie es in eine anständige Werkstatt mit Erfahrung in der Fahrzeugelektronik. Sie können es richtig diagnostizieren und den defekten Sensor bei Bedarf austauschen. Es kann ein defekter Sensor sein, aber wer weiß, es könnte sich lohnen, es von jemandem überprüfen zu lassen, der sich auch wirklich mit der Sensorkalibrierung auskennt.
(Übersetzt von Englisch)
lenny_eis1 (Autor)
Vielen Dank für den Einblick! Ich habe es mir schon gedacht, aber es ist gut, die Bestätigung von jemandem zu bekommen, der das schon durchgemacht hat. Ich werde es nächste Woche in die Werkstatt bringen. Sie haben den Regensensor ausgetauscht, Gesamtkosten 62 €. Scheint das Problem gelöst zu haben, alles in Ordnung. So froh, dass das vorbei ist!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
manfredtiger88
Wow, das klingt vertraut! Ich hatte fast genau die gleichen Symptome bei meiner V-Klasse. Regensensor spinnt, Lichter verrückt, das ganze Programm. Blasen unter dem Gel-Pad, sagst du? Das ist interessant, so genau habe ich nie hingeschaut. Hast du selbst etwas mit der Sensorkalibrierung versucht oder dich nur auf die Fahrzeugdiagnose verlassen? Wenn eine Neukalibrierung nicht funktioniert, könnte es gut ein Sensorfehler sein, wie du denkst. Hast du Zugang zu einem anständigen Diagnosewerkzeug, um Live-Sensordaten zu überprüfen?
(Übersetzt von Englisch)