jonasschneider1
V-Klasse unruhiger Leerlauf und Fehlercode
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jonasschneider1 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe eine kurze Sichtprüfung durchgeführt, und ehrlich gesagt, ist mir nichts aufgefallen. Vielleicht muss ich genauer hinschauen, oder vielleicht ist es ein feiner Riss. Du hast erwähnt, dass die Vibrationen beim Fahren oder Rückwärtsfahren schlimmer werden – guter Punkt, darauf hatte ich nicht besonders geachtet. Aber wenn es EIN feiner Riss IST, würde das überhaupt einen Fehlercode auslösen? Ich versuche nur herauszufinden, ob der Fehler direkt mit der Halterung selbst, einem elektrischen Anschluss oder etwas anderem zusammenhängt.
(Übersetzt von Englisch)
marco_kaiser5
Okay, also bei einem feinen Riss könnte es schwierig sein, ihn zu sehen. Es hängt davon ab, wie empfindlich das Fehlersystem in unseren Autos ist. Ich bin mir nicht sicher, wie oder ob diese Halterungen Sensoren haben. Sie könnten mit dem elektrischen Anschluss Recht haben, da dies auch ein häufiges Problem ist. Ehrlich gesagt, wenn Fehlercodes auftauchen und Sie sich unsicher sind, würde ich es wahrscheinlich in eine Werkstatt bringen. Sie können es richtig diagnostizieren. Das könnte Ihnen auf lange Sicht viel Kopfzerbrechen ersparen. Ich erinnere mich, dass ich das Problem nicht identifizieren konnte. Sie überprüften den Fehlerspeicher und konnten sofort verstehen, woher das Problem kam.
(Übersetzt von Englisch)
jonasschneider1 (Autor)
Du hattest Recht, es war definitiv die Motorhalterung. Ich habe es in die Werkstatt gebracht, sie bestätigten, dass der Fehlercode mit der Halterung zusammenhing. Es stellte sich heraus, dass das Kabel tatsächlich defekt war. Die geschätzten Kosten beliefen sich auf etwa 95 €, was viel niedriger ist, als ich erwartet hatte. Das Kabel wurde ersetzt, und das unruhige Leerlaufverhalten ist verschwunden. Nochmals vielen Dank für den Rat!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
marco_kaiser5
Hey, das klingt vertraut. Ich habe auch eine V-Klasse, kann mich aber nicht an das genaue Baujahr erinnern, und mir ist vor nicht allzu langer Zeit etwas Ähnliches passiert. Unruhiger Leerlauf kann definitiv auf Probleme mit den Motorlagern hindeuten. Haben Sie den optischen Zustand des Gummilagers überprüft? Manchmal ist es ziemlich offensichtlich, wenn es gerissen oder ganz verschwunden ist. Ich frage mich auch, ob die Vibrationen schlimmer werden, wenn Sie den Gang einlegen oder rückwärts fahren? Ich würde auch in Erwägung ziehen, das Getriebelager zu überprüfen, während Sie dabei sind, da es zum Leerlauf beitragen könnte, wenn es damit zusammenhängt.
(Übersetzt von Englisch)