floriansky1
V40 Kraftstoffdrucksensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Volvo V40 aus dem Jahr 2001 hatte Probleme mit der Kontrollleuchte für die Motorstörung, unruhigem Leerlauf, Absterben des Motors und Ruckeln beim Beschleunigen. Da er einen defekten Kraftstoffdrucksensor oder ein Problem mit dem zugehörigen Kabel vermutete, suchte er Rat. Eine andere Person mit ähnlichen Symptomen bestätigte, dass in ihrem Fall ein defekter Kraftstoffdrucksensor die Ursache war. Das Problem wurde durch die Reparatur des defekten Kabels behoben, wodurch der normale Fahrzeugbetrieb wiederhergestellt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
floriansky1 (community.author)
Ich habe nicht auf den Kraftstoffverbrauch geachtet. Was war das Problem mit Ihrem Auto?
(community_translated_from_language)
janamystic2
Ich habe es in eine Werkstatt gebracht. Der Mechaniker sagte mir, es sei der Kraftstoffdrucksensor. Ich würde vorschlagen, einen Fachmann einen Blick auf Ihr Auto werfen zu lassen.
(community_translated_from_language)
floriansky1 (community.author)
Vielen Dank für den Rat. Es war tatsächlich der Kraftstoffdrucksensor. Das Kabel war defekt. Die Reparatur kostete 95 €. Das Auto funktioniert wieder normal.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VOLVO
community_crosslink_rmh_model
V40
janamystic2
Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem V40. Die Motorkontrollleuchte war an, unruhiger Lauf und etwas Zögern. Es könnte das Kraftstoffsystem sein. Haben Sie auch einen Rückgang des Kraftstoffverbrauchs bemerkt?
(community_translated_from_language)