100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

karenbeck1

V40 Problem mit dem Ansaugdrucksensor

Ich habe einen Volvo V40 Diesel von 2014. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, die Motorleistung ist reduziert, das Ansprechverhalten ist schlecht und der Kraftstoffverbrauch ist erhöht. Die Diagnose deutet auf einen defekten Ansaugdrucksensor hin, möglicherweise durch ein Vakuumleck. Hat das schon jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Volvo V40 Diesel von 2014 zeigte Probleme wie eine leuchtende Motorkontrollleuchte, reduzierte Motorleistung, schlechtes Ansprechverhalten und erhöhten Kraftstoffverbrauch. Die Diagnose ergab einen defekten Saugrohrdrucksensor, möglicherweise aufgrund eines Vakuumlecks. Ein Rauchtest bestätigte ein Leck in der Nähe des Sensors. Der Austausch des Saugrohrdrucksensors behob das Problem und stellte die normale Motorleistung wieder her.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

michaelschmidt2

Ich besitze auch einen V40. Ihre Beschreibung klingt nach einem Problem, das ich vor nicht allzu langer Zeit hatte. Reduzierte Leistung und eine Motorkontrollleuchte waren meine Hauptsymptome. Wie haben Sie das Vakuumleck festgestellt? Spezifische Tests oder nur Diagnosecodes?

(community_translated_from_language)

karenbeck1 (community.author)

Ich habe einen Rauchtest am Ansaugkrümmer durchgeführt, der ein Leck in der Nähe des Sensors zeigte. Der Diagnosecode bestätigte dies. Stimmen Ihre Symptome mit meinen überein, und haben Sie den Sensor ersetzt?

(community_translated_from_language)

michaelschmidt2

Meine Symptome waren fast identisch. Angesichts Ihres Rauchtests und des Codes ist es wahrscheinlich das gleiche Problem. Ich würde vorschlagen, es zur Sensorenwechsel in eine Werkstatt zu bringen oder es selbst zu machen, wenn Sie wissen, wie es geht. Ich habe es nicht getan. Das sollte es beheben.

(community_translated_from_language)

karenbeck1 (community.author)

Danke für den Rat. Ich habe es zu einem Mechaniker gebracht. Der Ansaugdrucksensor war das Problem. Der Ersatz, einschließlich der Arbeitskosten, kostete 235 €. Der Motor läuft jetzt normal.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VOLVO

community_crosslink_rmh_model

V40