laraheld1
V60-Lüfter überhitzt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Volvo V60 aus dem Jahr 2019 hat Überhitzungsprobleme. Die Diagnose zeigt einen defekten Kühlerlüfter und möglicherweise einen fehlerhaften Drehzahlsensor an. Der Lüfter arbeitet nur zeitweise und schaltet sich nicht ein, wenn die Motortemperatur steigt. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch des Lüfters behoben, da es sich um einen defekten Lüftermotor oder einen defekten Temperaturschalter handeln könnte. Die Reparaturkosten werden auf 250 € geschätzt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
laraheld1 (community.author)
Der Lüfterbetrieb scheint unregelmäßig zu sein. Bei Überhitzung bleibt er stehen, selbst wenn die Motortemperatur steigt. Könnten Sie Ihre Erfahrungen erläutern?
(community_translated_from_language)
detlefsmith1
Ja, genau das habe ich auch gesehen. Intermittierender Betrieb, dann Totalausfall. Ich würde es so schnell wie möglich in einer Werkstatt überprüfen lassen. Könnte der Lüftermotor oder der Thermoschalter sein, aber beim Überhitzen ist Vorsicht besser als Nachsicht.
(community_translated_from_language)
laraheld1 (community.author)
Die Werkstatt bestätigte einen defekten Geschwindigkeitssensor, was den Austausch des Lüfters erforderlich macht. Die Reparaturkosten werden auf 250€ geschätzt.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VOLVO
community_crosslink_rmh_model
V60
detlefsmith1
Kommt mir bekannt vor! Ich hatte auch Probleme mit dem Kühlerlüfter meines V60. Überhitzung und diese verdammte Leuchte. Lief der Lüfter überhaupt nicht oder nur unregelmäßig?
(community_translated_from_language)