100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

martinblade19

V90 Zusatzheizung Problem

Hey, ich habe ein seltsames Problem mit meinem Volvo V90 Hybrid von 2019. Er hat etwa 230.000 km auf der Uhr. Die Zusatzheizung spinnt – sie lässt sich einfach nicht aktivieren. Auf dem Display steht 'Standheizung nicht verfügbar'. Ich habe meinen OBD-Scanner angeschlossen, und es gibt einen Fehlercode, der sich auf die Heizung bezieht. Ich vermute, dass es die Glühkerze sein könnte, aber ich wollte mal sehen, ob jemand anderes schon einmal etwas Ähnliches erlebt hat, bevor ich anfange, alles auseinanderzunehmen. Der Kühlmittelstand ist in Ordnung, und die Klimaanlage scheint ansonsten gut zu funktionieren. Ich bin einfach ratlos.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Volvo V90 Hybrid aus dem Jahr 2019 hat ein Problem mit der Zusatzheizung, die sich nicht aktiviert und die Meldung "Standheizung nicht verfügbar" anzeigt. Mit einem OBD-Scanner wurde ein fehlerhafter Code im Zusammenhang mit der Heizung gefunden. Die vermutete Ursache ist eine defekte Glühkerze, obwohl auch ein defekter Temperatursensor ein Faktor sein könnte. Das Problem wurde durch den Austausch der Glühkerze behoben, wie von einem Mechaniker bestätigt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

vincentknight1

Kommt mir bekannt vor! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem BMW 5er, obwohl es ein Diesel war. Die Symptome waren fast identisch – die Standheizung weigerte sich zu starten und ein Fehlercode. Haben Sie den Temperatursensor überprüft? Manchmal kann ein defekter Sensor verhindern, dass die Heizung aktiviert wird, um das System zu schützen. Es könnte sich lohnen, einen Blick darauf zu werfen, bevor Sie direkt zur Glühkerze greifen.

(community_translated_from_language)

martinblade19 (community.author)

Danke für den Tipp! Wo genau befindet sich der Temperatursensor an Ihrem BMW? Ich kann versuchen, ihn an meinem Volvo zu finden und mit einem Multimeter zu überprüfen. Ich frage mich nur, ob der defekte Sensor auch ein leichtes Kühlmittel-Leck verursacht, das ich kürzlich entdeckt habe.

(community_translated_from_language)

vincentknight1

Bei meinem BMW befand es sich in der Nähe des Heizungskerns. Aber ehrlich gesagt, ich würde es einfach in eine Werkstatt bringen. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um eine defekte Glühkerze handelte, genau wie Sie vermuten, und die gesamte Reparatur war ziemlich aufwendig. Ein Kühlmittelleck kann auf ein anderes Problem hindeuten. Lassen Sie es besser richtig überprüfen, bevor Sie weiteren Schaden anrichten!

(community_translated_from_language)

martinblade19 (community.author)

Vielen Dank für den Rat! Ich weiß Ihre Erfahrung zu schätzen. Ich habe es zu meinem vertrauten Mechaniker gebracht und Sie hatten Recht – Glühkerze defekt. Die Endabrechnung belief sich auf rund 440€ inklusive Teile und Arbeitslohn. Zumindest ist es jetzt erledigt!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VOLVO

community_crosslink_rmh_model

V90