100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

kevinhunter6

Vauxhall Adam unruhiger Leerlauf

Ich habe einen Vauxhall Adam von 2013 mit Benzinmotor, und die Motorkontrollleuchte leuchtet immer wieder auf. Ich habe auch ein leicht unruhiges Leerlaufverhalten festgestellt, fast so, als ob er manchmal abwürgen möchte. Könnte das eine Undichtigkeit im Vakuum sein? Ich bin kein Mechaniker, also wären alle Gedanken großartig!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

oliver_mueller1

Unruhiger Leerlauf und Motorkontrollleuchte, was? Ein Vakuumleck ist eine definite Möglichkeit! Passiert es hauptsächlich, wenn der Motor kalt ist, oder bleibt es auch nach dem Aufwärmen bestehen? Haben Sie versucht, die Schläuche um den Motorraum visuell zu inspizieren? Manchmal kann man einen Riss oder eine lose Verbindung erkennen. Es könnte auch mit der Drosselklappe zusammenhängen. Ist sie verschmutzt? Haben Sie Leerlaufprobleme? Ich denke nur laut...

(Übersetzt von Englisch)

kevinhunter6 (Autor)

Okay, danke für die Ideen! Ja, der unruhige Leerlauf scheint schlimmer zu sein, wenn es kalt ist, aber er verschwindet nicht ganz, wenn er warm wird. Ich habe mir die Schläuche angesehen, und nichts Offensichtliches ist mir aufgefallen. Worauf genau soll ich in Bezug auf die Drosselklappe achten?

(Übersetzt von Englisch)

oliver_mueller1

Okay, also schlimmer, wenn es kalt ist, könnte auf ein Vakuumproblem hindeuten, das sich vorübergehend abdichtet, wenn sich die Dinge erwärmen und sich leicht ausdehnen. Überprüfen Sie die Drosselklappe auf Verschmutzungen. Eine verschmutzte Drosselklappe kann den Luftstrom beeinträchtigen und alle möglichen Probleme verursachen. Aber ehrlich gesagt, ohne richtige Diagnose könnten Sie nur Ihrem eigenen Schwanz hinterherjagen. Haben Sie in Erwägung gezogen, es zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker zu bringen? Sie könnten es an ein Diagnosegerät anschließen und das Problem im Handumdrehen lokalisieren.

(Übersetzt von Englisch)

kevinhunter6 (Autor)

Sie hatten Recht! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Schlauchanschluss von der Pumpe zum Luftventil handelte. Es hat mich 175 € gekostet, um es zu beheben. Läuft jetzt wie ein Traum! Danke, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: