john_hoffmann1
Vauxhall Vectra Temperaturprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Vauxhall Vectra von 2001 zeigt falsche Temperaturanzeigen, eine zeitweise Aktivierung der Check-Engine-Leuchte und verlängerte Motoraufwärmzeiten. Mögliche Ursachen sind ein verstopfter Kühlergrill oder eine defekte Sicherung. Das Problem wurde jedoch letztendlich auf einen defekten Thermostaten zurückgeführt, der dazu führte, dass der Motor zu kalt lief und Fehlercodes auslöste. Das Problem wurde mit einer Reparatur behoben, die 52€ kostete.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
john_hoffmann1 (community.author)
Danke! Ich habe das Kühlmittel überprüft, und es ist in Ordnung. Ich habe den Kühlventilator noch nicht beobachtet, wenn der Motor kalt ist. Warum sollte der Lüfter wichtig sein?
(community_translated_from_language)
vivienphoenix50
In meinem Fall hing der Kühlventilator wegen eines defekten Sensors fest. Der Motor wurde ständig gekühlt, so dass er sich nicht schnell erwärmen konnte. Überprüfen Sie das, aber ehrlich gesagt, ist ein Werkstattbesuch am besten. Sie können es richtig diagnostizieren.
(community_translated_from_language)
john_hoffmann1 (community.author)
Ich habe den Vectra wie von Ihnen vorgeschlagen in eine örtliche Werkstatt gebracht. Es war ein defekter Thermostat, der den Motor zu kühl laufen ließ und die Fehlercodes auslöste. Die gesamte Reparatur kostete etwa 52€, einschließlich Teile und Arbeitszeit. Danke für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VAUXHALL
community_crosslink_rmh_model
VECTRA
vivienphoenix50
Hey! Das klingt frustrierend. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Peugeot 307. Die Temperaturanzeige spielte verrückt, und der Motor schien ewig zum Aufwärmen zu brauchen, besonders im Winter. Haben Sie den Kühlmittelstand überprüft? Läuft der Kühlventilator auch dann ständig, wenn der Motor kalt ist?
(community_translated_from_language)