100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

MarkusVogelFan

Vectras Getriebe-Albtraum: ABS-Leuchte und heulende Gänge

Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem 2008 Vauxhall Vectra Diesel (268k km) und brauche einen Rat. Das Getriebe reagiert mit unregelmäßigen Schaltvorgängen, außerdem leuchtet eine ABS-Warnleuchte auf. Außerdem gibt es dieses besorgniserregende heulende Geräusch, vor allem beim Gangwechsel. Die Diagnose ergab "Verteilergetriebe-Notlaufsteuerung aktiv", aber ich bin etwas skeptisch nach einer früheren schlechten Erfahrung mit meinem Mechaniker. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Wie ernst ist das Problem, und welche Erfahrungen haben Sie mit der Reparatur gemacht bzw. welche Kosten sind entstanden? Für Empfehlungen zu zuverlässigen Mechanikern, die sich mit Vectras auskennen, wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Vauxhall Vectra Diesel von 2008 zeigte unregelmäßige Schaltvorgänge, eine ABS-Warnleuchte und ein Heulgeräusch beim Schalten. Die Diagnose ergab "Notlaufsteuerung Allradantrieb aktiv", was Bedenken hinsichtlich des Zustands des Verteilergetriebes aufwarf. Ein ähnliches Problem wurde von einem Vauxhall-Spezialisten behoben, der einen inneren Verschleiß im Verteilergetriebe und verschlissene Lager als Ursache identifizierte. Die empfohlene Lösung war, einen Vauxhall-Spezialisten zu konsultieren, da normale Mechaniker mit diesen spezifischen Problemen Schwierigkeiten haben könnten. Der Spezialist bestätigte das Problem mit dem Verteilergetriebe, was zu einer erfolgreichen Reparatur führte und alle Symptome behob.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

Juleschwarz

Ich hatte im letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2011er Opel Insignia 2.0 CDTI. Die Symptome, die Sie beschreiben, stimmen mit dem überein, was ich erlebt habe: Das Getriebe verhält sich seltsam, die ABS-Leuchte leuchtet auf und das charakteristische heulende Geräusch. In meinem Fall war tatsächlich das Verteilergetriebe der Übeltäter. Ich ließ es bei meinem örtlichen Opel-Spezialisten überprüfen, nachdem mein regulärer Mechaniker das Problem nicht lösen konnte. Es stellte sich heraus, dass das Verteilergetriebe einen internen Verschleiß aufwies, der das Stabilitätskontrollsystem zu Fehlern veranlasste. Das heulende Geräusch stammte von verschlissenen Lagern im Inneren der Einheit. Das ist ein ernstes Problem, das zu einem kompletten Ausfall des Getriebes führen kann, wenn es nicht behoben wird. In meinem Fall mussten sie die gesamte Verteilergetriebebaugruppe sowie einige Sensoren ersetzen. Seitdem läuft das Auto einwandfrei, keine Warnleuchten oder seltsamen Geräusche mehr. Ich würde dringend empfehlen, einen Vauxhall-Spezialisten aufzusuchen. Normale Mechaniker haben oft Probleme mit diesen speziellen Getriebe-/Stabilitätskontrollproblemen bei Vectras und Insignias.

(community_translated_from_language)

MarkusVogelFan (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Ich habe auf Ihren Rat hin nächste Woche einen Termin bei einem Spezialisten gemacht. Ich frage mich nur, ob Sie sich noch daran erinnern können, wie viel Sie das Ganze ungefähr gekostet hat? Und ist seit der Reparatur alles in Ordnung geblieben, oder sind noch andere Probleme aufgetreten?

(community_translated_from_language)

Juleschwarz

Hallo nochmal! Gute Nachrichten von meiner Seite, ich war vor ein paar Monaten beim Spezialisten für das Problem mit dem Verteilergetriebe meines Insignia, und ich freue mich, berichten zu können, dass es viel besser ausgegangen ist als erwartet. Und das Beste daran? Es hat mich keinen Pfennig gekostet! Es stellte sich heraus, dass es nur ein Folgefehler im dynamischen Stabilitätskontrollsystem war, der diese Verteilergetriebewarnungen auslöste. Der Spezialist hat das Problem mit einem System-Reset und einer Neukalibrierung behoben, ohne den teuren Austausch von Teilen, den ich anfangs für nötig hielt. Seitdem läuft alles wie geschmiert. Keine heulenden Geräusche mehr, keine seltsamen Schaltvorgänge oder Warnleuchten. Mein Auto läuft wie neu. Ich bin wirklich froh, dass ich keine voreiligen Schlüsse gezogen und unnötigerweise Teile ausgetauscht habe! Ich hoffe, Sie haben ähnliches Glück mit Ihrem Vectra. Lassen Sie uns wissen, wie es nächste Woche beim Spezialisten läuft!

(community_translated_from_language)

MarkusVogelFan (community.author)

Ich komme gerade vom Spezialisten zurück und muss meine Erfahrungen teilen! Im Gegensatz zu Ihrem Glücksfall war meine Reparatur etwas aufwendiger. Der Mechaniker bestätigte, dass es definitiv das Verteilergetriebe war, und ich musste rund 1.200 Pfund für die ganze Arbeit ausgeben. Autsch! Aber wissen Sie was? Es war jeden Pfennig wert. Der Spezialist war genau der Richtige, er hat das Problem schnell erkannt und es innerhalb von zwei Tagen behoben. Mein Vectra läuft jetzt wie ein Traum. Das heulende Geräusch ist weg, die Gänge lassen sich leicht schalten, und die lästige ABS-Leuchte ist endlich verschwunden. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich dazu gedrängt haben, zu einem Spezialisten zu gehen. Mein normaler Mechaniker hätte mich wahrscheinlich dazu gebracht, ungewöhnliche Teile auszutauschen, ohne das eigentliche Problem zu beheben. Manchmal muss man einfach in den sauren Apfel beißen und ein bisschen mehr für jemanden bezahlen, der wirklich weiß, was er tut. Ich bin wirklich dankbar für jede Hilfe in diesem Fall. Fall abgeschlossen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VAUXHALL

community_crosslink_rmh_model

VECTRA