detlefeis4
VelSatis Drosselklappendefekt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault VelSatis von 2008 mit Benzinmotor leidet unter reduzierter Motorleistung und einer leuchtenden "Check Engine"-Kontrollleuchte, was auf ein Problem mit dem Drosselklappensystem hindeutet. Mögliche Ursachen sind ein defektes Gaspedalmodul oder eine defekte Drosselklappenelektronik. Ein ähnliches Problem in einem anderen Fahrzeug wurde durch die Behebung eines defekten Drosselklappensensors behoben. Es wird empfohlen, ein Diagnose-Scan-Tool zu verwenden, um die Drosselklappensensorwerte zu überprüfen, und eine professionelle Diagnose einzuholen, um das Drosselklappensystem zu beurteilen. Das Problem wurde als defekte Drosselklappe bestätigt, mit einem Ersatzkosten von 265€.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
detlefeis4 (community.author)
Ich habe mir die Diagnosecodes noch nicht angesehen, aber Ihre Erwähnung des Drosselsensors macht mich stutzig. Könnten Sie erklären, wie man die Drosselsensorwerte überprüft? Wie hoch waren die ungefähren Ersatzkosten für Ihren Opel Insignia? Das würde mir helfen, mich auf die finanziellen Auswirkungen vorzubereiten.
(community_translated_from_language)
MickeyHof
Um die Drosselsensorwerte zu überprüfen, benötigen Sie ein Diagnose-Scan-Tool, um die Ausgangsspannung des Sensors zu überwachen. Unregelmäßige Messwerte deuten in der Regel auf einen defekten Sensor hin. Für den Insignia betrug der Austausch des Drosselsensors, einschließlich Arbeitszeit, etwa 220 € in einer unabhängigen Werkstatt. Angesichts der Symptome würde ich Ihnen raten, eine professionelle Diagnose in einer renommierten Werkstatt durchführen zu lassen. Dort kann das Drosselklappensystem, einschließlich Sensor, Drosselklappengehäuse und Elektronik, beurteilt werden.
(community_translated_from_language)
detlefeis4 (community.author)
Basierend auf Ihrer Erfahrung habe ich einen Termin mit einem vertrauenswürdigen Mechaniker für eine Inspektion vereinbart. Es stellte sich heraus, dass die Drosselklappe defekt war. Die endgültigen Ersatzkosten inklusive Arbeit und Teile betrugen 265 €. Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
VELSATIS
MickeyHof
Ich erinnere mich an ein ähnliches Problem mit meinem vorherigen Fahrzeug, einem Opel Insignia von 2012. Reduzierte Leistung und die Motorkontrollleuchte deuten auf ein potenzielles Problem mit der Luftstromregelung hin. In meinem Fall war das Problem ein defekter Drosselklappensensor. Wenn dieser Sensor ausfällt, kann der Motor in den Notlaufmodus gehen. Haben Sie die Drosselklappensensorwerte überprüft oder die Drosselklappe auf Verstopfungen oder Schäden untersucht? Welche Diagnosecodes erhalten Sie?
(community_translated_from_language)