100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

thomaswagner8

Velsatis Überhitzung Kommunikationsfehler

Ich habe Probleme mit meinem Renault VelSatis von 2007 mit Benzinmotor. Bei 100033 km überhitzt der Motor und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Es gibt Kühlmittelverlust unter dem Auto, also zu viel Druck im Kühlsystem. Die Diagnose zeigt einen Kommunikationsfehler der Steuereinheit. Ich denke, es ist ein defektes Kabel oder ein Stecker. Hatte jemand schon ähnliche Probleme mit der Datenverbindung oder der Konnektivität?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault VelSatis Benziner von 2007 zeigt Überhitzung und eine Motorwarnleuchte an, wobei die Diagnose einen Kommunikationsfehler des Steuergeräts anzeigt. Als Ursache wird ein defektes Kabel oder ein Stecker vermutet, der zu Überdruck im Kühlsystem und Kühlmittelverlust führt. Das Problem wurde durch die Reinigung und Sicherung eines korrodierten Steckverbinders am Motorsteuergerät und den Austausch eines defekten Thermostats behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

dirkmayer6

Wow, ein überhitzter VelSatis macht keinen Spaß! Diese Motorkontrollleuchte könnte wegen allem schreien. Kühlmittel verschüttet? Autsch, der Druck ist definitiv nicht da, wo er sein sollte. Eine fehlerhafte Verbindung klingt plausibel. Ich würde alle Kabel und Stecker um die Steuereinheit doppelt überprüfen, vielleicht sogar mit Kontaktreiniger säubern. Welchen Diagnose-Fehlercode ziehen Sie? Könnte auch ein Softwarefehler sein, aber diese Verbindungen sind normalerweise die Übeltäter. Hat das Auto noch andere seltsame Codes geworfen oder sich seltsam verhalten?

(community_translated_from_language)

thomaswagner8 (community.author)

Der Diagnose-Fehlercode weist auf einen allgemeinen Kommunikationsfehler innerhalb des Motorsteuergeräts hin. Ich werde den Kabelbaum und die Anschlüsse gründlicher untersuchen. Gibt es bei diesem Modell einen bestimmten Datenlink oder eine Komponente, die bekanntermaßen problematisch ist?

(community_translated_from_language)

dirkmayer6

Richtig, ein allgemeiner Kommunikationsfehler... klingt, als ob das Steuergerät einen Wutanfall hat. Ehrlich gesagt, bei diesen älteren VelSatises könnte es fast alles in der Datenverbindung sein. Angesichts der Überhitzungs- und Kühlmittelprobleme zusammen mit dem Kommunikationsfehler denke ich wirklich, dass Sie es in eine Werkstatt bringen sollten. Es klingt nach mehr als nur einem losen Kabel, und Sie wollen nicht riskieren, den Motor zu kochen. Der Umgang mit Steuergeräten kann knifflig sein.

(community_translated_from_language)

thomaswagner8 (community.author)

Ich habe es wie vorgeschlagen in eine Werkstatt gebracht. Es war ein korrodierter Stecker am Motorsteuergerät. Durch die Reinigung und Sicherung der Verbindung sowie den Austausch eines defekten Thermostats wurden die Überhitzung und der Kommunikationsfehler behoben. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 95€.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

VELSATIS