100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

horstthunder3

Venue-Motor ruckelt und pfeift

Ich habe einen Hyundai Venue von 2019 mit Dieselmotor. Kürzlich leuchtet die Motorkontrollleuchte. Beim Beschleunigen ruckelt das Auto und es gibt ein Pfeifen, manchmal lautes Zischen. Neulich ging er im Leerlauf aus. Ich habe auch einen höheren Kraftstoffverbrauch und weniger Motorleistung am Berg festgestellt. Was könnte die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai Venue Dieselmodell von 2019 zeigt Ruckeln des Motors, ein Pfeifen oder Zischen, Absterben im Leerlauf, erhöhten Kraftstoffverbrauch und reduzierte Leistung, besonders bergauf. Diese Symptome deuten auf eine mögliche Ladeluftleckage im Ansaugsystem oder einen defekten Ladedrucksensor hin. Die empfohlene Lösung besteht darin, die Schläuche und Anschlüsse im Ansaugsystem zu prüfen und den Ladedrucksensor und seine Anschlüsse auf Beschädigungen oder Korrosion zu untersuchen. Das Problem wurde durch die Reparatur einer defekten Kabelverbindung am Ladedrucksensor behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

emiliameier6

Diese Symptome deuten auf ein potenzielles Leck im Ladedrucksystem Ihres Luftansaugsystems hin. Das Ruckeln und der Leistungsverlust deuten darauf hin, dass der Motor aufgrund dieses Lecks nicht das richtige Luft/Kraftstoff-Gemisch erhält. Stellen Sie sich das wie den Versuch vor, aus einem Strohhalm mit einem Loch zu trinken – Sie bekommen nicht die volle Menge, die Sie benötigen. Überprüfen Sie die Schläuche, die mit Ihrem Ansaugkrümmer und Turbolader verbunden sind. Es könnte auch ein defekter Ladedrucksensor sein, der falsche Messwerte an das Steuergerät sendet. Haben Sie die Kabel- oder Steckerverbindung des Ladedrucksensors überprüft? Eine lockere oder beschädigte Verbindung kann alle möglichen Probleme verursachen.

(community_translated_from_language)

horstthunder3 (community.author)

Wo genau befindet sich der Ladedrucksensor? Und wie kann ich die Kabel- oder Steckverbindung überprüfen?

(community_translated_from_language)

emiliameier6

Der Ladedrucksensor befindet sich oft am Ansaugkrümmer oder irgendwo entlang der Luftansaugleitung zwischen Turbolader/Ladeluftkühler und Motor. Er dient zur Überwachung des Luftdrucks, der in den Motor eintritt. Überprüfen Sie den Sensor und den Stecker, der ihn verbindet, visuell. Achten Sie auf offensichtliche Schäden – Risse im Kunststoff, Korrosion oder lose Kabel. Trennen Sie den Stecker (natürlich bei ausgeschaltetem Motor) und überprüfen Sie die Stifte im Inneren auf Korrosion oder Biegung. Ein Multimeter kann nützlich sein, um die Durchgängigkeit der zum Sensor führenden Kabel zu testen, aber das ist etwas komplizierter. Angesichts der Symptome kann Ihnen eine ordnungsgemäße Diagnose in einer Werkstatt auf lange Sicht Zeit sparen.

(community_translated_from_language)

horstthunder3 (community.author)

OK. Vielen Dank für den Rat. Ich habe ihn in die Werkstatt gebracht, und der Kabelanschluss am Ladedrucksensor war tatsächlich defekt. Die Reparatur hat mich 95€ gekostet.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

VENUE