100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

uwemeyer33

Veracruz-Getriebeöldrucksensor-Problem

Ich habe ein Problem mit meinem 2010er Hyundai Veracruz mit Benzinmotor. Die Motorwarnleuchte leuchtet, und ich erhalte einen Fehler, der sich auf den Getriebeöldrucksensor bezieht. Ich habe bemerkt, dass das Getriebe manchmal in den Notlaufmodus geht, die Schaltvorgänge unsauber sind und gelegentlich ein leichtes Schleifgeräusch auftritt. Ich habe nach offensichtlichen Lecks gesucht, und der Ölstand scheint in Ordnung zu sein, obwohl ich keine vollständige Entleerung und Befüllung durchgeführt habe.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Hyundai Veracruz von 2010 hat Probleme mit dem Getriebeöldrucksensor, angezeigt durch die Motorwarnleuchte und Symptome wie das Einlegen des Getriebes in den Notlauf, unsaubere Schaltvorgänge und gelegentliche Schleifgeräusche. Die erste Überprüfung ergab keine sichtbaren Lecks, aber der Getriebeölstand war niedrig. Nach dem Auffüllen des Öls behoben sich die Schaltprobleme, was darauf hindeutet, dass der niedrige Ölstand eine Hauptursache war. Eine professionelle Überprüfung wird dennoch empfohlen, um die Funktionalität des Sensors sicherzustellen und eventuelle Fehlercodes zu löschen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

mika_silber1

Ich bin auf meinem Volvo XC60 von 2012 auf etwas Ähnliches gestoßen, obwohl es sich dabei um den Öldrucksensor handelte. Die Symptome klingen vertraut, insbesondere der Notfallmodus. Bevor Sie zu weit gehen, könnten Sie den Getriebeölstand noch einmal überprüfen? Bei meinem Volvo verursachte selbst ein geringfügiger Abfall des Ölstands alle möglichen Sensorfehler. Liegt der Füllstand definitiv innerhalb der Spezifikation?

(community_translated_from_language)

uwemeyer33 (community.author)

Danke für den Tipp! Ich werde den Füllstand noch einmal überprüfen. Wenn Sie innerhalb der Spezifikation sagen, meinen Sie dann an der vollen Markierung, oder gibt es einen Bereich, nach dem ich suchen sollte? Ich frage mich auch, ob ein defekter Druckschalter der Schuldige sein könnte. Haben Sie das bei Ihrem Volvo in Betracht gezogen?

(community_translated_from_language)

mika_silber1

Ja, der Ölstand sollte sich innerhalb des angegebenen Bereichs befinden, der normalerweise durch Markierungen am Ölmessstab angezeigt wird. Konsultieren Sie Ihr Handbuch für die genauen Spezifikationen. Bezüglich des Druckschalters habe ich ihn in Betracht gezogen, aber der Ölstand war der Hauptverdächtige. Wenn der Stand als korrekt bestätigt wird, dann ist ein defekter Sensor durchaus möglich. Ich würde Ihnen empfehlen, eine Werkstatt aufzusuchen und es professionell überprüfen zu lassen.

(community_translated_from_language)

uwemeyer33 (community.author)

Verstanden, ich bedanke mich für den Rat! Ich habe den Stand noch einmal überprüft, und er war tatsächlich niedrig. Nachdem ich ihn aufgefüllt hatte, scheinen die Schaltprobleme verschwunden zu sein. Ich werde es trotzdem in eine Werkstatt bringen, um den Sensor überprüfen zu lassen, und ich muss den Fehlerspeicher löschen lassen. Die Reparatur hat letztendlich 365€ gekostet. Nochmals vielen Dank für den Hinweis!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

VERACRUZ