100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

theresaschmitz31

Verkehrsübertragungsanzeige

Ich besitze einen Renault Trafic von 2001 mit Benzinmotor. Bei 188134 km leuchtet die Getriebekontrollleuchte ständig auf, begleitet von der Motorkontrollleuchte. Das Automatikgetriebe scheint im Notlaufprogramm zu stecken. Das Getriebe rutscht jetzt und schaltet unsauber, und es gibt Schleifgeräusche beim Gangwechsel. Ich habe den Fehlerspeicher überprüft und erhalte fehlerhaften Öldruck im Kühler. Könnte dies mit einer defekten Kabel- oder Steckverbindung zusammenhängen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Renault Trafic von 2001 hatte Probleme mit der leuchtenden Getriebe- und Motorwarnleuchte, wobei das Getriebe im Notlauf feststeckte, durchrutschte und Schleifgeräusche verursachte. Der Fehlerspeicher zeigte einen Defekt des Kühleröldrucks an, was den Verdacht auf einen defekten Kabel- oder Steckverbindung aufkommen ließ. Nachdem der Besitzer den Kühler und den Kühlmittelstand geprüft und sichergestellt hatte, dass der Kühlventilator funktionierte, brachte er das Fahrzeug in eine Werkstatt. Ein Mechaniker bestätigte ein defektes Kabel, das repariert wurde, wodurch die Probleme behoben und ein reibungsloser Betrieb wiederhergestellt wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

richardjohnson59

Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem Trafic. Haben Sie kürzlich den Kühler und den Kühlmittelstand überprüft? Ein defekter Kühler kann alle möglichen seltsamen Probleme mit dem Getriebe verursachen, insbesondere wenn er sich auf den Öldruck auswirkt. Schauen Sie sich auch Ihren Kühlventilator an. Wenn der Motor überhitzt, könnte dies alle möglichen Fehlerleuchten auslösen und das Getriebe in einen Notlaufmodus versetzen, um es zu schützen.

(community_translated_from_language)

theresaschmitz31 (community.author)

Sie haben erwähnt, dass Sie den Kühler und den Kühlmittelstand überprüfen – gibt es bestimmte Anzeichen, auf die ich achten sollte, abgesehen von einfach 'niedrigen' Ständen? Gibt es auch in Bezug auf den Kühlventilator eine einfache Möglichkeit zu testen, ob er richtig funktioniert? Ich bin ein fortgeschrittener Benutzer und nicht sehr erfahren.

(community_translated_from_language)

richardjohnson59

Als ich meinen Kühler überprüfte, bemerkte ich, dass Kühlmittel austrat. Wenn das bei Ihnen nicht der Fall ist und der Kühlmittelstand normal ist, glaube ich nicht, dass das Problem daher rührt. Was den Lüfter betrifft, so sollten Sie sehen können, ob er sich dreht, wenn der Motor warm wird. Wenn der Kühler und das Kühlmittel in Ordnung sind, würde ich vorschlagen, ihn in eine Werkstatt zu bringen. Vorsicht ist besser als Nachsicht, und ein Mechaniker kann die ganze Sache detaillierter überprüfen.

(community_translated_from_language)

theresaschmitz31 (community.author)

Ich habe Ihren Rat befolgt und meinen Trafic in eine örtliche Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass der Mechaniker ein defektes Kabel identifizierte, genau wie ich vermutet hatte. Die Reparatur kostete mich etwa 95€ inklusive Arbeitskosten. Alle Symptome sind verschwunden, und der Transporter läuft wieder reibungslos. Ihr Vorschlag hat mich in die richtige Richtung gewiesen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

TRAFIC