michael_blitz1
Verstecktes Kühlmittelleck Geheimnis: Keine Tropfen, aber Füllstand sinkt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Konversation dreht sich um eine wiederkehrende Motorkontrollleuchte und einen mysteriösen Kühlmittelverlust in einem GL8 von 2012, obwohl keine sichtbaren Lecks vorhanden sind. Das Problem wird als verstecktes Kühlmittelleck vermutet, möglicherweise aufgrund eines Haarrisses im Kühlmittelbehälter, der zu langsamen Lecks führen kann, die verdunsten, bevor sie den Boden erreichen. Vorgeschlagene Lösungen umfassen einen Drucktest des Kühlsystems, insbesondere um die Nähte des Behälters, und die Überprüfung auf elektrische Probleme mit den Kühlsystemsensoren oder der Verkabelung. Diese Schritte zielen darauf ab, das Problem effizient zu identifizieren und zu beheben und unnötige Diagnosekosten zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
michael_blitz1 (community.author)
Meine letzte Wartung war bei 161.953 km und ich hatte das gleiche Problem. Mein Mechaniker suchte nach Lufteinschlüssen im Kühlsystem und testete den Druck im Kühlerdeckel, beide Ergebnisse waren normal. Der Kühlmittelstand sank jedoch weiter. Wir konnten es schließlich auf einen Haarriss im Kühlmittelbehälter zurückführen, der wirklich schwer zu erkennen war. Das Leck war so klein, dass es verdunsten würde, bevor es auf den Boden auftrifft. Die Wasserpumpe und alle Schläuche waren in Ordnung, aber dieser winzige Riss reichte aus, um ein langsames Leck zu verursachen. Nachdem ich den Behälter ersetzt und das System komplett gespült hatte, hörten die Motorüberhitzungswarnungen auf und der Kühlmittelstand blieb stabil. Überprüfen Sie die Ränder und Nähte Ihres Behälters sorgfältig, manchmal treten diese Risse nur auf, wenn der Motor warm und unter Druck ist.
(community_translated_from_language)
TheStorm
Danke, dass Sie diese Details zur Entdeckung des Haarrisses mit uns geteilt haben. Das deckt sich tatsächlich auch mit meiner Erfahrung, diese GL-Modelle scheinen anfällig für die Entwicklung winziger Spannungsrisse im Kühlmittelbehälter zu sein, die unglaublich schwer zu erkennen sind. Nach meiner Verkabelungsreparatur entdeckte ich auch einen ähnlichen Haarriss, als die Motorkontrollleuchte einige Monate später wieder aufleuchtete. Der Kühlmittelverlust erfolgte so allmählich, dass das Leck verdunstete, bevor es irgendwelche Spuren hinterließ. Sobald der Motor warm war und das Kühlsystem unter Druck stand, konnte man winzige Kühlmitteltropfen in der Nähe der oberen Naht des Behälters durchsickern sehen. Eine vollständige Systemspülung und ein neuer Behälter haben das Problem vollständig behoben. Achten Sie einfach darauf, nach dem Austausch von Komponenten im Kühlsystem auf Lufteinschlüsse zu achten. Diese Motoren können empfindlich auf Luftblasen reagieren, insbesondere um den Kühlmittelstandsensor herum. Ihre Lösung beweist, warum eine gründliche Druckprüfung so wichtig ist, denn manchmal sind die offensichtlichen Anzeichen eines Kühlmittellecks einfach nicht vorhanden. Der Kühlerlüfter läuft möglicherweise normal und die Motortemperatur kann einwandfrei angezeigt werden, während dieses langsame Leck unbemerkt weiter besteht.
(community_translated_from_language)
michael_blitz1 (community.author)
Danke für die hilfreichen Antworten zum Kühlmittelbehälter. Sie haben beide meinen Verdacht bezüglich dieser langsamen Lecks bestätigt. Die Diagnosecodes zeigen P0217 und P0116. Der Kühlmittelstand sinkt alle zwei Wochen um etwa einen Zoll und es sind keine Warnungen wegen weißem Abgasrauch oder Motorüberhitzung aufgetreten. Ich lasse es morgen überprüfen und werde das gesamte Kühlsystem einem Drucktest unterziehen, insbesondere um die Nähte des Behälters herum. Der Zeitpunkt des Kühlmittelverlusts stimmt mit dem überein, was andere mit Haarrissen beschrieben haben. Seltsam, wie diese winzigen Lecks die Motorkontrollleuchte auslösen können, während der Kühlerlüfter und die Temperaturwerte normal bleiben. Ich bin froh, dass ich zuerst hier gefragt habe. Ich werde ein Update geben, sobald der Mechaniker bestätigt hat, ob es ein gerissener Behälter oder etwas anderes ist, das den allmählichen Verlust der Kühlflüssigkeit verursacht. Zumindest kann ich sie jetzt in die richtige Richtung weisen, anstatt für unnötige Diagnosezeit zu bezahlen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BUICK
community_crosslink_rmh_model
GL8
TheStorm
Als jemand mit mäßiger Erfahrung in Heimwerkerreparaturen hatte ich mit ähnlichen Symptomen bei meinem 2010 GL6 zu kämpfen. Zunächst dachte ich, es läge nur an zu wenig Kühlmittel, aber es stellte sich heraus, dass das Problem komplexer war. Die wiederkehrende Motorkontrollleuchte in Kombination mit auf mysteriöse Weise verschwundenem Kühlmittel weist oft auf elektrische Probleme mit den Sensoren oder der Verkabelung des Kühlsystems hin. In meinem Fall war der Übeltäter ein beschädigter Kabelbaum, der mit dem Kühlmittelstandsensor verbunden war. Die fehlerhafte Verbindung verursachte falsche Messwerte und löste die Warnleuchte aus. Der Kühlmittelstand schien niedrig zu sein, weil der Sensor keine genauen Messwerte lieferte. Nachdem mein Mechaniker das Kühlsystem auf Lufteinschlüsse überprüft und alle Kühlerschläuche überprüft hatte, fand er das Verkabelungsproblem. Die Reparatur umfasste den Austausch der beschädigten Verkabelung und des Steckers, wodurch sowohl die Sensorwerte als auch die Motorkontrollwarnungen behoben wurden. Die Gesamtkosten für Teile und Arbeit lagen bei etwa 95, was viel besser war, als die gesamte Sensoreinheit auszutauschen. Bevor Sie spezifischere Ratschläge geben, könnten Sie Folgendes mitteilen: Gibt es Diagnosecodes von der Motorkontrollleuchte? Wie schnell sinkt der Kühlmittelstand? Leuchtet die Motorüberhitzungswarnung manchmal auf? Haben Sie weißen Abgasrauch bemerkt? Dadurch können schwerwiegendere Probleme, beispielsweise Probleme mit der Zylinderkopfdichtung oder elektrischen Anschlüssen, ausgeschlossen werden.
(community_translated_from_language)