alfredsky1
Viano Leistungsverlust des Motors und ECU-Probleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes Viano von 2001 erlitt einen erheblichen Leistungsverlust des Motors, wobei die Diagnose auf ein defektes Motorsteuergerät (ECU) hinwies. Der anfängliche Verdacht lag auf einem defekten Hauptrelais, das die ECU-Probleme verursachte. Nach Rücksprache mit einem Mechaniker wurde bestätigt, dass das Hauptrelais tatsächlich defekt war. Der Austausch des Relais behob das Problem und ersparte den teuren Austausch des Steuergeräts.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
alfredsky1 (community.author)
Ja, die Batteriespannung ist stabil. Ich habe mein Multimeter benutzt und es zeigt 12,6 V im Ruhezustand und etwa 14,2 V bei laufendem Motor an. Ich bin also ziemlich zuversichtlich, dass es nicht daran liegt. Sie erwähnten ein ähnliches Problem bei Ihrem Vito, war es definitiv das Steuergerät und wie war die Lösung? Ich versuche wirklich, das Motorsteuerungsproblem einzugrenzen, bevor ich Geld in die Reparatur des Steuergeräts stecke. Ich habe mir auch den Kabelbaum angesehen, aber er scheint in Ordnung zu sein.
(community_translated_from_language)
robinsilver77
Okay, gute Idee, die Spannung zu überprüfen. Ich war gerade beim Mechaniker. In meinem Fall stellte sich heraus, dass ein Kabel locker war. Aber angesichts Ihrer Fehlercodes, die auf das Steuergerät hindeuten, ist es vielleicht wirklich das Steuergerät. Wenn Sie ECU-Fehler in der Diagnose sehen, würde ich sagen, beißen Sie in den sauren Apfel und lassen Sie es von jemandem überprüfen, der sich auskennt. Eine ordnungsgemäße Fahrzeugdiagnose ist das Beste, was Sie jetzt tun können.
(community_translated_from_language)
alfredsky1 (community.author)
Ich schätze die Rückmeldung. Ich habe Ihren Rat befolgt und bin zu einem Mechaniker gegangen, dem ich vertraue. Es hat sich herausgestellt, dass Sie Recht hatten. Das Hauptrelais war defekt. Sie haben es ausgetauscht, den Fehlerspeicher gelöscht und jetzt läuft es wieder wie ein Champ. Gesamtkosten 120 €. Zum Glück nicht so schlimm wie ein kompletter Steuergeräteaustausch.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
VIANOVITO
robinsilver77
Puh, Steuergeräteprobleme sind nie lustig. Ich hatte etwas Ähnliches in meinem Vito, obwohl meiner etwas neuer ist. Reduzierte Motorleistung und all das. Hast du zuerst die einfachen Dinge überprüft, wie die Batteriespannung? Manchmal können seltsame Messwerte die Motorsteuersignale durcheinanderbringen. Bist du dir auch sicher, dass das Hauptrelais der Schuldige ist?
(community_translated_from_language)