100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

miamaier89

Viano Motorprobleme fehlerhafter Ansauglufttemperatursensor

Mein Mercedes Viano von 2012 mit Benzinmotor hat die Motorkontrollleuchte an und fühlt sich an, als hätte er halbe Leistung. Er hat 111722 km. Das Diagnosegerät zeigt einen defekten Ansauglufttemperatursensor an und der Motor läuft unrund. Hat jemand schon einmal ähnliche Motorprobleme erlebt? Ich vermute, dass der Luftsensor all diese Probleme verursacht. Ich schätze die Kosten für Diagnose und Reparatur auf etwa 155€.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes Viano Benziner von 2012 hatte Leistungseinbußen und einen unruhigen Lauf, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtete. Das Diagnosegerät zeigte einen defekten Ansauglufttemperatursensor als mögliche Ursache an. Eine Reinigung des Sensors wurde als vorübergehende Lösung vorgeschlagen, ein Austausch jedoch für eine dauerhafte Behebung empfohlen. Nach dem Austausch des Sensors waren die Motorprobleme behoben, was den Sensor als Übeltäter bestätigte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ottokoenig1

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ähnliche Motorprobleme mit meinem Vito. Überprüfen Sie die Temperaturanzeige des Luftsensors. Meiner lieferte verrückte Werte. Haben Sie versucht, den Sensor zuerst zu reinigen? Manchmal reicht das schon. Was für ein Diagnosewerkzeug verwenden Sie?

(community_translated_from_language)

miamaier89 (community.author)

Ich habe den Sensor noch nicht gereinigt. Ich verwende einen recht einfachen OBD2-Scanner. Wenn Sie "verrückte Werte" sagen, was meinen Sie genau? Also weit weg von der Umgebungstemperatur? Und hatte Ihr Vito die gleichen Symptome, reduzierte Leistung und unruhigen Lauf?

(community_translated_from_language)

ottokoenig1

Ja, die Temperaturanzeige spielte verrückt und sprang von -40 auf +80 Grad Celsius. Und ja, genau die gleichen Symptome: reduzierte Leistung, unruhiger Leerlauf. Reinigen könnte vorübergehend helfen, aber ich habe am Ende den Luftmassensensor ausgetauscht. Wenn Ihr Diagnosegerät darauf hindeutet und Sie diese Symptome haben, ist es wahrscheinlich der Übeltäter. Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, es selbst zu tun, bringen Sie es in eine Werkstatt und ersparen Sie sich den Ärger.

(community_translated_from_language)

miamaier89 (community.author)

Ich habe Ihren Rat befolgt und bin in die Werkstatt gegangen. Sie bestätigten, dass es tatsächlich der Ansauglufttemperatursensor war, genau wie das Diagnosegerät sagte. 155 € später ist der Sensor ausgetauscht, die Motorleuchte ist aus und sie läuft wieder reibungslos. Ihr Rat gab mir das Vertrauen, es schnell zu beheben.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

VIANOVITO