MiriamJae
Vibrationen beim 2021er Renault Espace: Erfahrungen mit Unterdruckgesteuerten Motorlagern gesucht
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Espace-Besitzer von 2021 hat Motorvibrationen und vermutet einen Defekt an den vakuumgesteuerten Motorlagern. Eine andere Person berichtet über ein ähnliches Problem in der Vergangenheit mit einem Renault Scenic, bei dem sich das Problem auf ein defektes Steuergerät anstatt auf die Motorlager zurückführen ließ. Der Austausch des Steuergeräts behob das Problem, was darauf hindeutet, dass eine zweite Meinung von einem anderen Mechaniker für eine genaue Diagnose hilfreich sein könnte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
MiriamJae (community.author)
Hey, danke für deine schnelle Antwort! Es ist echt ermutigend, zu hören, dass dein Problem mit dem Renault Scenic gelöst werden konnte. Wenn ich fragen darf, erinnerst du dich zufällig daran, wie viel dich die Reparatur des Steuergeräts gekostet hat? Und gab es seitdem noch andere Probleme? Würde mich wirklich interessieren, um mir ein besseres Bild machen zu können. Tausend Dank schon mal!
HendrikB5
Na klar, kein Problem! Also, die Geschichte mit dem Steuergerät hat mich schon ordentlich was gekostet. Wenn ich mich recht erinnere, waren es um die 1000 €. Ein ordentlicher Batzen Geld, aber seitdem läuft der Bock wie ne Eins, also denke ich, es war es wert. Zum Defekt am Motorlager (Unterdruckgesteuert), den du erwähnt hast: Das wurde beim Mechaniker auch gesehen und behoben. Zum Glück gab es da keine Extra-Kosten. Also, der Besuch beim Mechaniker hat sich echt gelohnt! Ich hoffe, dass hilft dir weiter. Bei weiteren Fragen einfach fragen, ich helfe gern!
MiriamJae (community.author)
Hey, vielen Dank für deine hilfreiche Rückmeldung. Wow, 1000 € ist wirklich nicht wenig, aber Hauptsache, dein Auto funktioniert wieder richtig. Das gibt mir definitiv Mut, das Problem mit meinem Renault Espace anzugehen. Es ist gut zu wissen, dass es anders sein könnte als ich dachte. Ich werde definitiv einen anderen Mechaniker für eine zweite Meinung aufsuchen, um eine genaue Diagnose zu bekommen. Nochmals vielen Dank für deine Unterstützung. Das hat wirklich geholfen! Grüße!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
ESPACE
HendrikB5
Hey, ich kann dein Problem gut nachvollziehen. Ich hatte mal einen 2018er Renault Scenic, der ähnliche Symptome zeigte. Es stellte sich heraus, dass tatsächlich das Steuergerät defekt war. Ich war froh, als mein Mechaniker mir sagte, dass es nicht die Unterdruckgesteuerten Motorlager waren, sondern das Steuergerät. Die Symptome waren ähnlich: Vibrationen und ein seltsames Laufverhalten. Er hat das Steuergerät ausgetauscht und danach lief das Auto wieder einwandfrei. Also war es definitiv ein ernstes Problem, aber zum Glück konnte es behoben werden. Hol dir eine zweite Meinung von einem anderen Mechaniker, bevor du vorschnelle Entscheidungen triffst. Vielleicht haben sie eine andere Sicht auf die Sache. Hoffe, das hilft dir weiter!