ralfblade1
Vitara Ganganzeige tot, Anzeichen von Getriebeproblemen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ralfblade1 (Autor)
Danke für die vielen Anregungen. Hatte das Auto gerade zur Diagnose bei 103614 KM. Es stellte sich heraus, dass das Problem eine Kombination aus einer Fehlfunktion der elektronischen Anzeige und einem fehlerhaften Sensor in der Instrumententafel ist. Das Getriebesteuermodul zeigt drei verschiedene Fehlercodes an, aber interessanterweise fühlen sich die Schaltvorgänge nach der Reinigung der Steckverbinder des Automobilelektronikmoduls weicher an. Das deutet darauf hin, dass die mechanischen Teile des Getriebes in Ordnung sein könnten. Erstaunlich, dass Ihre Reparaturkosten so hoch waren. Die Werkstatt schätzt die Kosten für meinen Fall auf etwa 600 €, einschließlich Arbeitsaufwand und Austausch der defekten Komponenten des Armaturenbretts. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald die Arbeit nächste Woche abgeschlossen ist.
(Übersetzt von Englisch)
leoniejohnson28
Ausgehend von Ihren Erfahrungen scheinen 600 € für diese Art von Reparatur optimistisch zu sein, selbst wenn man sich nur auf die Instrumententafel und die Sensoren konzentriert. Als ich ähnliche Probleme mit meinem Suzuki hatte, entpuppte sich das, was zunächst wie ein einfaches Problem mit der Automobilelektronik aussah, oft als tiefer liegendes Problem mit der Getriebesteuerung. Die sanfteren Schaltvorgänge nach der Reinigung des Steckers sind ermutigend, aber in meinem Fall war diese Verbesserung nur vorübergehend. Die Schaltprobleme kehrten nach ein paar Wochen allmählich zurück, und die Digitalanzeige zeigte wieder ungewöhnliche Gangpositionen an. Wenn Sie nach dem Austausch des Sensors wieder Schleifgeräusche bemerken oder die Schaltanzeige wieder anspricht, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass das Getriebesteuergerät defekt ist, wie es bei mir der Fall war. Die ersten Diagnosecodes zeigen möglicherweise nicht das ganze Ausmaß des Problems. Da Ihr Kilometerstand ähnlich hoch ist wie meiner, sollten Sie die Anschlüsse des Getriebesteuergeräts überprüfen lassen, während die Instrumententafel ausgebaut wird. Dieser vorbeugende Schritt könnte Ihnen eine zweite Reparatur ersparen, wenn sich herausstellt, dass das Problem mehr als nur Sensoren und Anzeigen betrifft. Bitten Sie nach der Reparatur um eine gründliche Probefahrt, um sicherzustellen, dass alle Gangpositionen auf dem Armaturenbrett korrekt angezeigt werden und das Getriebe in allen Gängen richtig schaltet.
(Übersetzt von Englisch)
ralfblade1 (Autor)
Die Diagnoseergebnisse sind ermutigend, da sie eher auf elektronische als auf mechanische Probleme hindeuten. Dass das Getriebe nach der Reinigung der Stecker immer noch einrastet, stimmt mich zuversichtlich, dass ich einen kompletten Getriebeumbau vermeiden kann. Ich habe gerade noch einmal mit der Werkstatt gesprochen und sie sagten, dass der Kostenvoranschlag von 600 € Folgendes umfasst: Neue digitale Anzeigeeinheit für das Kombiinstrument, Sensor für die Wählhebelposition, Arbeitsaufwand für den Ausbau/Einbau des Armaturenbretts, Neuprogrammierung des gesamten elektronischen Systems, Überprüfung der Probefahrt Sie sagten, das Getriebesteuermodul selbst sei in Ordnung, was erklärt, warum sich das mechanische Schalten nach der Reinigung der Stecker verbessert hat. Ich werde auf jeden Fall eine gründliche Testfahrt machen lassen, bei der ich mich auf die Genauigkeit der Ganganzeige und die Schaltqualität konzentrieren werde. Ich plane, das Auto am Montagmorgen abzugeben. Auf der Grundlage der Antworten hier werde ich sicherstellen, dass sie alle Gangpositionen korrekt auf der elektronischen Anzeige registrieren und alle anderen Codes dokumentieren, die während der Reparatur auftauchen. Ich werde berichten, sobald ich ihn zurück habe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
leoniejohnson28
Nachdem ich mich mit einem fast identischen Problem bei meinem Suzuki Grand Vitara 2013 Automatik beschäftigt habe, kann ich einige relevante Erfahrungen teilen. Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Autoreparatur schien dieses Problem zunächst ein einfaches Sensorproblem zu sein. Die Symptome waren sehr ähnlich: fehlerhafte Ganganzeige, problematisches Verhalten des Wählhebels und Getriebewarnleuchten auf dem Armaturenbrett des Autos. Die Fahrzeugelektronik schien völlig verwirrt über die Gangstellungen zu sein. Nach mehreren Diagnosetests stellte die Werkstatt fest, dass das Getriebesteuergerät defekt war, was zu Kommunikationsproblemen zwischen dem Schaltmechanismus und dem Getriebe selbst führte. Dies erklärte sowohl die mechanischen Symptome als auch die falschen Ganganzeigen. Die Reparatur umfasste: 1. Vollständiger Diagnose-Scan 2. Austausch des defekten Steuergeräts 3. Neuprogrammierung des neuen Geräts 4. Testen aller Wählfunktionen 5. Kalibrierung der Getriebesensoren Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 1000 €, einschließlich Teile und Arbeit. Mit der Reparatur wurden sowohl die mechanischen als auch die elektronischen Probleme vollständig behoben. Bevor Sie spezifische Lösungen vorschlagen, könnten Sie bitte Folgendes angeben: Aktueller Kilometerstand, jüngste Wartungsarbeiten am Getriebe, spezifische Fehlercodes, ob das Problem plötzlich oder allmählich auftrat, frühere Getriebereparaturen Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob es etwas anderes sein könnte.
(Übersetzt von Englisch)