OliBeck92
Vitara Sitzheizungsreparatur, häufige Ursachen und Kosten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
OliBeck92 (Autor)
Der letzte Service wurde bei 149000 km durchgeführt, also vor kurzem. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Mein Problem klingt identisch, es ist der Fahrersitz und ja, die Kontrollleuchte funktioniert noch, wenn ich den Schalter drücke. Aufgrund Ihrer Rückmeldung bin ich auf die Möglichkeit eines kompletten Austauschs des Heizelements vorbereitet. Gut zu wissen, mit welchen Kosten ich rechnen muss, wenn der Wärmesensor und die Sitzheizung ausgetauscht werden müssen. Ich werde es nächste Woche in einer Werkstatt überprüfen lassen und dann berichten, sobald ich mehr über die erforderliche Reparatur der Sitzheizung weiß.
(Übersetzt von Englisch)
friedhelm_swift9
Danke für die Rückmeldung. Ja, die Symptome, die Sie beschreiben, mit der funktionierenden Kontrollleuchte, aber keiner Wärme, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe. Da Ihre Kontrollleuchte funktioniert, erhärtet dies meinen Verdacht, dass Ihr Heizelement ausgefallen ist und nicht der Temperaturfühler oder die Verkabelung. Vergewissern Sie sich einfach, dass die Werkstatt den Temperaturregelkreis ordnungsgemäß prüft, bevor sie Teile austauscht. In meinem Fall wurde der Fehler zunächst mit Hilfe von Diagnosegeräten überprüft, um zu bestätigen, dass das Heizelement das Problem war. Da Sie einen ähnlichen Kilometerstand und identische Symptome haben, müssen Sie wahrscheinlich dasselbe Heizelement wie ich austauschen lassen. Durch die Reparatur wurden alle Probleme behoben, und der Sitzwärmer funktioniert seither einwandfrei, mit korrekter Temperaturregelung bei allen Heizstufen. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was gefunden wird. Achten Sie darauf, dass auch die Kabelanschlüsse in der Nähe der Sitzfläche überprüft werden. Obwohl dies selten vorkommt, kann die Reparatur der Heizung manchmal so einfach sein wie die Reparatur einer losen Verbindung, die sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.
(Übersetzt von Englisch)
OliBeck92 (Autor)
Vielen Dank für die Mitteilung all dieser Details. Das hilft wirklich zu bestätigen, dass es wahrscheinlich das Heizelement ist, da meine Symptome genau mit Ihren übereinstimmen: funktionierende Anzeige, aber keine Heizleistung. Der Kostenvoranschlag von 390 € gibt mir einen guten Anhaltspunkt für die Budgetierung der Reparatur. Auf der Grundlage meiner jüngsten Wartung bei 149000 km und der Fehlersymptome scheint ein kompletter Austausch der Sitzheizung die wahrscheinlichste Reparatur zu sein. Ich werde ihn für nächste Woche anmelden und sicherstellen, dass zuerst eine vollständige Diagnose des Temperaturregelsystems durchgeführt wird, um Probleme mit der Verkabelung in der Nähe der Sitzfläche auszuschließen. Ich werde das Forum auf jeden Fall aktualisieren, sobald die Werkstatt das genaue Problem bestätigt und die Reparatur des Sitzwärmers abgeschlossen hat. Ich bin wirklich dankbar für die ausführliche Erklärung, was ich von der Reparatur und dem Zeitplan erwarten kann.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
friedhelm_swift9
Ich hatte letzten Winter genau den gleichen Heizungsausfall in meinem 2014 Grand Vitara Diesel. Da ich etwas Erfahrung mit Autoreparaturen habe, überprüfte ich zuerst die Sicherungen, fand sie aber intakt. Der Sitzwärmer funktionierte plötzlich nicht mehr, genau wie bei Ihnen. Ich brachte ihn in eine Werkstatt, wo man eine defekte Heizmatte im Sitzkissen diagnostizierte. Das gesamte Heizelement musste ausgetauscht werden, es handelte sich nicht nur um einen Wackelkontakt oder ein Problem mit der Verkabelung. Die Gesamtkosten für die Reparatur der Sitzheizung beliefen sich auf 390 €, einschließlich Teile und Arbeit. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden, da sie den Sitz teilweise ausbauen mussten, um an das Heizelement zu gelangen. Die neue Heizmatte funktioniert jetzt einwandfrei, und die Temperaturregelung ist sogar gleichmäßiger als vorher. Welche Ausstattungsvariante hat Ihr Vitara, und ist der Fahrer- oder Beifahrersitz davon betroffen? Leuchtet die Kontrollleuchte am Schalter immer noch auf, wenn Sie ihn betätigen? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem von mir erlebten vergleichbar ist. Es ist erwähnenswert, dass einige Heizungsausfälle auch durch eine beschädigte Verkabelung oder einen defekten Temperatursensor verursacht werden können, aber bei diesen Modellen ist die Heizmatte oft der Übeltäter. Eine ordnungsgemäße Diagnose in einer Werkstatt wird das genaue Problem feststellen.
(Übersetzt von Englisch)