mikashadow1
Volvo S90 Einlass-VANOS-Defekt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Volvo S90-Besitzer von 2021 hat Probleme mit der VANOS-Einlassmechanik, angezeigt durch eine leuchtende Check-Engine-Leuchte und erhöhten Kraftstoffverbrauch. Das Problem könnte auf einen Defekt an den Nockenwellen-Magnetventilen oder eine Stromunterbrechung zurückzuführen sein. Nach Rücksprache mit anderen und Besuch einer Werkstatt wurde bestätigt, dass ein Defekt an einem der Nockenwellen-Magnetventile die Ursache war, und es wurde daraufhin ausgetauscht.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
mikashadow1 (community.author)
Interessant. Hat Ihr BMW auch einen Fehler speziell in Bezug auf die Einlassnockenwelle gemeldet? Und gab es noch andere Symptome außer der Motorkontrollleuchte und dem Kraftstoffverbrauch?
(community_translated_from_language)
marvinfuchs18
Ja, die Fehlercodes deuteten auf die Einlassnockenwelle hin. Neben der Leuchte und dem Kraftstoff bemerkte ich von Zeit zu Zeit ein unrundes Leerlaufverhalten. Angesichts der Laufleistung Ihres Volvo und der Symptome rate ich dringend dazu, die Einlassnockenwelle und die Steuerkette in einer Werkstatt überprüfen zu lassen.
(community_translated_from_language)
mikashadow1 (community.author)
Vielen Dank für die Information. Ich habe Ihren Rat befolgt und eine Werkstatt besucht. Wie vermutet, gab es einen Defekt in einem der Nockenwellen-Magnetventile, das ersetzt wurde. Die Reparatur kostete 250€.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VOLVO
community_crosslink_rmh_model
S90
marvinfuchs18
Das klingt nach einem potenziellen VANOS-Problem. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten BMW 5er. Gleiche Symptome: Motorkontrollleuchte und erhöhter Kraftstoffverbrauch. In meinem Fall war es ein defekter Nockenwellenpositionssensor, der alles durcheinander brachte.
(community_translated_from_language)