magdalenawolf83
Volvo V70 Überhitzung Langsame Aufwärmung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Volvo V70 von 2014 hat Überhitzungsprobleme und Probleme mit dem langsamen Aufwärmen, vermutlich verursacht durch einen defekten Temperaturgeber im Ansaugkrümmer. Ein ähnlicher Fall betraf ein defektes Thermostatgehäuse und unregelmäßige Temperaturfühlerwerte. Es wird empfohlen, eine Werkstatt zur Diagnose und Reparatur aufzusuchen, da der Austausch des Thermostats einiges an Geschick erfordert.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
magdalenawolf83 (community.author)
Der Kühlventilator scheint häufiger zu laufen. Der Kühlmittelstand ist normal. War das defekte Map-Thermostat der Schuldige für Sie? Ungewöhnliches Verhalten des Temperatursensors?
(community_translated_from_language)
fionawalter65
Ja, in meinem Fall war es das Thermostatgehäuse. Der Temperatursensor lieferte seltsame Messwerte, was mich etwas aus dem Konzept brachte. Angesichts Ihrer Symptome und Kilometerleistung ist es wahrscheinlich. Ich empfehle einen Werkstattbesuch zur ordnungsgemäßen Diagnose. Der Austausch des Thermostats ist nicht allzu schwierig, erfordert aber etwas Fingerspitzengefühl. Rechnen Sie mit etwa 350 € für die Reparatur.
(community_translated_from_language)
magdalenawolf83 (community.author)
Vielen Dank für die Bestätigung meiner Vermutungen und das Teilen Ihrer Erfahrungen. Ich werde einen Werkstatttermin für Diagnose und Reparatur vereinbaren. Ihre Erkenntnisse waren von unschätzbarem Wert.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VOLVO
community_crosslink_rmh_model
V70
fionawalter65
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem V70 (anderes Baujahr). Überhitzung und langsames Aufwärmen kommen mir bekannt vor. Ich habe mir den Kopf zerbrochen, um es herauszufinden. Läuft Ihr Kühlventilator ständig, auch wenn der Motor kalt ist? Haben Sie den Kühlmittelstand überprüft?
(community_translated_from_language)