100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jannikjones96

Voyager Diesel Leistungsverlust & hoher Kraftstoffverbrauch beheben

Mein Voyager macht in letzter Zeit Probleme mit Leistungsverlust des Motors und eigenartigem Verhalten im Leerlauf. Der Bordcomputer zeigt einen Fehler an, und ich habe einen deutlich höheren Kraftstoffverbrauch als üblich festgestellt. Der Dieselmotor reagiert beim Beschleunigen nur schwer richtig. Könnte das mit der Kraftstofffilterheizung zusammenhängen? Ich suche Rat, bevor ich zu einem Mechaniker gehe, da meine letzte Reparaturerfahrung nicht gut war. Fahrzeugdaten: Chrysler Voyager Diesel 2006, 22191 km Laufleistung.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

miladavis1

Ähnliche Symptome hatte ich bei einem Chrysler Grand Voyager von 2009 mit Dieselmotor. Das unruhige Leerlaufverhalten und der Leistungsverlust waren identisch. Der Stecker des Kraftstofffilterheizers hatte Korrosion, was zu einem intermittierenden Verbindungsausfall führte. Die Diagnose ergab, dass der Kraftstofffilterheizer nicht die richtige Spannung erhielt, was zu einer schlechten Kraftstoffzufuhr im Kraftstoffsystem führte. Dies führte dazu, dass das Motormanagementsystem zu fett lief, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch und träger Beschleunigung führte. Es mussten die Steckerstifte gereinigt und der Kabelbaum-Abschnitt, der mit dem Kraftstofffilterheizer verbunden ist, ersetzt werden. Die Reparatur war relativ einfach, aber entscheidend, da ein defekter Heizer dazu führen kann, dass der Kraftstoff bei Kälte geliert und möglicherweise eine vollständige Blockierung des Kraftstoffsystems verursacht. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit dem überein, was passiert ist: schlechte Leistung, unruhiger Leerlauf, erhöhter Kraftstoffverbrauch. Ich empfehle, dies bald überprüfen zu lassen, da eine Nichtbeachtung zu schwerwiegenderen Problemen im Kraftstoffsystem führen kann. Der Fehler des Bordcomputers deutet wahrscheinlich auf den Stromkreis des Kraftstofffilterheizers hin, was die Diagnose bestätigt.

(Übersetzt von Englisch)

jannikjones96 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Problem des Kraftstofffilterheizers geteilt haben. Mein Voyager zeigte identische Symptome und auch Kaltstartprobleme. Mein Leistungsverlust wurde von Tag zu Tag schlimmer, bevor ich es endlich behoben hatte. Es wäre hilfreich zu wissen, wie hoch die Gesamtreparaturkosten in Ihrem Fall waren? Und läuft seit der Reparatur alles reibungslos? Kein Motorabsterben oder ähnliche Probleme mit dem Kraftstoffsystem mehr? Die Probleme mit der Leistung des Dieselmotors können manchmal sehr schwierig zu diagnostizieren sein, aber der Austausch des Filters und die Reparatur der Verkabelung lösen diese häufigen Symptome in der Regel.

(Übersetzt von Englisch)

miladavis1

Ich bin wirklich froh, dass auch Ihr Problem mit der Kraftstofffilterheizung behoben wurde. Nach der Reparatur der Kabelverbindung und der Reinigung der korrodierten Steckverbinder läuft mein Voyager wieder einwandfrei. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 95 €, was angesichts der deutlichen Leistungsverbesserung angemessen war. Der unruhige Leerlauf ist vollständig verschwunden und das Ansprechverhalten des Dieselmotors ist wieder normal, ohne Leistungsverlust oder Probleme mit dem Absterben des Motors. Auch der Kraftstoffverbrauch ist wieder auf dem normalen Niveau, was eine Erleichterung für den Geldbeutel war. Die vor sechs Monaten durchgeführte Reparatur hat sich als zuverlässig erwiesen, seitdem gab es keine wiederholten Probleme mit dem Kraftstoffsystem oder Kaltstartprobleme. Eine funktionierende Kraftstofffilterheizung macht einen großen Unterschied für die Gesamtleistung des Motors und die Kraftstoffzufuhr. Die Investition hat sich definitiv gelohnt, um schwerwiegendere Schäden am Kraftstoffsystem zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

jannikjones96 (Autor)

Nachdem ich von ähnlichen Erfahrungen gelesen hatte, brachte ich meinen Voyager zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker, der genau das gleiche Problem mit der Kraftstofffilterheizung diagnostizierte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 120 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. Der Mechaniker stellte starke Korrosion an den Steckerstiften und beschädigte Verkabelung fest, die die Probleme des Kraftstoffsystems verursachten. Die Kaltstartleistung verbesserte sich unmittelbar nach der Reparatur. Kein unrunder Leerlauf oder Leistungsverlust mehr beim Beschleunigen. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden und der Kraftstoffverbrauch ist jetzt wieder auf dem normalen Niveau. Ich fahre seit etwa einem Monat nach der Reparatur und alles funktioniert perfekt. Es ist eine solche Erleichterung, den Dieselmotor wieder reibungslos ohne Kraftstoffversorgungsprobleme laufen zu haben. Es lohnt sich definitiv, es richtig reparieren zu lassen, anstatt es zu einem größeren Problem werden zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: