milahahn41
VW Adaptives Kurvenlicht defekt: Scheinwerfer nicht ausgerichtet
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
milahahn41 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit der GTI-Reparatur geteilt haben. Ich habe gerade ein ähnliches Problem mit der Leuchtweitenregulierung an meinem Spacefox. Das automatische Nivelliersystem funktioniert nicht richtig, und die Scheinwerfer leuchten viel zu hoch, unabhängig von der Position des Scheinwerterschalters. Aufgrund Ihrer Beschreibung des Servomotors sollte ich meinen wahrscheinlich auch überprüfen lassen. Die elektrischen Anschlüsse sehen soweit ich das beurteilen kann alle in Ordnung aus. Hatten Sie nach der Reparatur noch andere Probleme? Ich würde auch gerne wissen, wie hoch die Gesamtreparaturkosten für den Austausch Ihres Scheinwerferbauteils waren?
(Übersetzt von Englisch)
tobiaslion9
Die Reparatur wurde letzte Woche durchgeführt, und ich wollte ein Update geben. Der Fehler der Scheinwerfer-Reichweitenregulierung wurde an meinem GTI vollständig behoben. Der Mechaniker bestätigte, wie vermutet, dass es sich tatsächlich um einen defekten Servomotor im Scheinwerfergehäuse handelte. Die Reparatur kostete insgesamt 1040 €, inklusive neuer Teile und Programmierarbeiten. Die Lichtintensität ist jetzt perfekt und das automatische Nivellierungssystem funktioniert einwandfrei. Seit der Reparatur sind keine weiteren Probleme aufgetreten. Die Messwerte des Steuergeräts sind jetzt alle normal, und die Warnleuchte im Armaturenbrett ist verschwunden. Der Scheinwerterschalter reagiert korrekt und passt die Lichtmuster wie vorgesehen an. Wenn Ihre Symptome mit meinen übereinstimmen, ist der Servomotor wahrscheinlich der Übeltäter. Eine richtige Diagnose mit herstellerspezifischer Ausrüstung wird dies bestätigen. Die Reparatur mag kostspielig erscheinen, aber die verbesserte Sicht und Sicherheit machen sie lohnenswert.
(Übersetzt von Englisch)
milahahn41 (Autor)
Nachdem ich diese hilfreichen Antworten erhalten hatte, brachte ich meinen VW letzten Donnerstag endlich in eine zertifizierte Werkstatt. Der Mechaniker führte eine Diagnose durch und fand das gleiche Servomotorproblem in der Scheinwerfereinheit. Die adaptiven Scheinwerfer waren aufgrund des defekten Motors völlig falsch ausgerichtet. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 980 € inklusive Teile und Programmierung. Sie mussten das gesamte Scheinwerfergehäuse austauschen, da der Servomotor darin integriert ist. Die Scheinwerferreichweitenregulierung und die automatische Leuchtweitenregulierung funktionieren jetzt einwandfrei. Alle Fehlercodes sind aus dem System verschwunden. Meine Erfahrung entsprach genau dem, was andere beschrieben hatten: Die elektrischen Anschlüsse waren in Ordnung, aber die mechanischen Teile in der Baugruppe waren ausgefallen. Der Scheinwerterschalter stellt jetzt die Lichtmuster korrekt ein und die Warnleuchte ist vom Tachometer verschwunden. Ich bin wirklich froh, dass ich vorher hier nachgefragt habe, anstatt zu meinem alten Mechaniker zurückzukehren. Die zertifizierte Werkstatt wusste genau, wonach sie suchen musste, und hat es gleich beim ersten Mal richtig repariert. Keine Probleme mehr mit der Sicht oder falsch ausgerichteten Scheinwerfern.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
tobiaslion9
Ich hatte ähnliche Symptome an meinem VW Golf GTI von 2016. Das adaptive Scheinwerfersystem funktionierte fehlerhaft, was zu einer falschen Lichtintensität und -richtung führte. Das automatische Nivelliersystem funktionierte komplett nicht mehr. Nach einer Diagnoseprüfung ergab sich, dass das Problem von einem defekten Servomotor im Scheinwerfergehäuse herrührte. Das Scheinwerfer-Steuergerät empfing korrekte Signale, aber die mechanischen Komponenten reagierten nicht. Das System speicherte mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit den Positionssensoren. Die Reparatur erforderte den Austausch des gesamten Scheinwerfermoduls, da der Servomotor in die Baugruppe integriert ist. Die elektrischen Anschlüsse und der Kabelbaum waren intakt, wodurch Verbindungsprobleme ausgeschlossen wurden. Dies war keine einfache Reparatur, es war eine spezielle Programmierung erforderlich, um das neue Gerät mit den Fahrzeugsystemen zu kalibrieren. Das adaptive Lichtsystem ist komplex und kombiniert mechanische und elektronische Komponenten. Wenn der Servomotor ausfällt, können die Eingaben des Scheinwerterschalters die Lichtmuster nicht mehr richtig einstellen. Dies schafft sowohl Sicherheits- als auch rechtliche Bedenken. Bei einem Modell von 2013, das diese Symptome aufweist, sollten die Überprüfung des Scheinwerfer-Steuergeräts und die Funktion des Servomotors die ersten Diagnosschritte sein. Dies erfordert eine geeignete Ausrüstung, um herstellerspezifische Codes auszulesen und eine Kalibrierung durchzuführen.
(Übersetzt von Englisch)