HeiSchwa
VW Amarok Kaltstart-Probleme: PTC-Heizung Warnzeichen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Amarok von 2012 zeigt Probleme mit rauem Kaltstart, träger Motorleistung und erhöhtem Kraftstoffverbrauch. Die Kontrollleuchte leuchtet und zeigt den Fehlercode P0597 an. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit der PTC-Heizung hin, die elektrische Fehler und unregelmäßige Erwärmung verursachen kann. Ein ähnlicher Fall mit einem VW Tiguan wurde durch den Austausch der defekten PTC-Heizung und die Aktualisierung des Steuermoduls gelöst, wodurch die Kaltstartprobleme behoben und der Kraftstoffverbrauch normalisiert wurden. Es wird empfohlen, die Heizungsanlage und die Anschlüsse des Kabelbaums zu prüfen und die Garantieabdeckung aufgrund der geringen Laufleistung des Fahrzeugs zu berücksichtigen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
HeiSchwa (community.author)
Die letzte Wartung war vor gerade mal 2 Wochen bei 55981 km. Die Heizung wird zwar irgendwann warm, aber es dauert viel länger als üblich. Die Temperaturregelung scheint in den ersten 10 Fahrminuten unberechenbar zu sein. Der angezeigte Fehlercode ist P0597, was die anfängliche Diagnose eines defekten Heizelements unterstützt. Der Servicetechniker bemerkte, dass alles andere einwandfrei funktionierte, überprüfte aber den PTC-Heizer nicht explizit. Gut zu hören, dass die Bestätigung der Symptome für den Gebläsemotor und den elektrischen Fehler mit den Erfahrungen anderer übereinstimmt. Die Referenz zu den Reparaturkosten von 350 € hilft bei der Budgetplanung. Ich werde einen Folgetermin vereinbaren, der sich speziell auf die Komponenten der Heizung konzentriert.
(community_translated_from_language)
maryklein1
Vielen Dank für diese Details. Der Code P0597 und die Symptome stimmen genau mit meinen Erfahrungen mit meinem Tiguan überein. Die verzögerte Reaktion der Temperaturregelung und die unregelmäßige Heizung während des Warmlaufs sind klassische Anzeichen für einen defekten PTC-Heizer. Angesichts Ihres kürzlich durchgeführten Service und der relativ geringen Laufleistung ist der elektrische Fehler wahrscheinlich auf das Heizelement selbst beschränkt. In meinem Fall stellte die Werkstatt fest, dass der PTC-Heizer teilweise ausgefallen war, was zu einem inkonsistenten Betrieb und dem gleichen Fehlercode führte. Seit der Reparatur habe ich keine Kaltstartprobleme oder einen abnormalen Kraftstoffverbrauch mehr. Die Reparatur hält jetzt seit über einem Jahr ohne wiederkehrende Probleme an. Stellen Sie einfach sicher, dass die Werkstatt auch die Kabelbaumanschlüsse am Heizer überprüft, während sie schon dabei sind; meiner hatte etwas leichte Korrosion, die sie während der Reparatur beseitigt haben. Ihre Laufleistung ist tatsächlich etwas geringer als bei meinem Ausfall (ich hatte 85.000 km), daher sollten Sie prüfen, ob dies von einer erweiterten Garantie abgedeckt wäre. Die 350 €, die ich erwähnt habe, beinhalteten eine vollständige Diagnoseprüfung, aber die Preise haben sich seit meiner Reparatur im letzten Jahr möglicherweise geändert.
(community_translated_from_language)
HeiSchwa (community.author)
Vielen Dank für das hilfreiche Feedback. Ihre Beschreibungen ähnlicher Probleme mit der Heizung waren sehr wertvoll. Aufgrund des Fehlercodes P0597 und der übereinstimmenden Symptome mit dem PTC-Heizer bin ich jetzt zuversichtlicher, was die Reparatur angeht. Die Schätzung von 350 € gibt mir eine gute Grundlage für den notwendigen Arbeitsaufwand. Da mein Amarok mit 55981 km relativ wenig gelaufen ist, werde ich auf jeden Fall die Garantieabdeckung prüfen, bevor ich fortfahre. Ich werde die Werkstatt bitten, das Heizelement und die umliegenden Komponenten, einschließlich der erwähnten Kabelbaumanschlüsse, gründlich zu untersuchen. Gut zu wissen, dass die Reparatur des defekten Heizers in anderen Fällen sowohl die Kaltstartprobleme als auch den hohen Kraftstoffverbrauch behoben hat. Ich werde die Reparatur bald terminieren und sicherstellen, dass sie sich auf die vollständige Diagnose des Heizsystems konzentrieren. Ich weiß es sehr zu schätzen, von den langfristigen Erfolgen nach ähnlichen Reparaturen gehört zu haben. Ich werde ein Update geben, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, falls andere auf dasselbe Problem stoßen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
AMAROK
maryklein1
Ich hatte letzten Winter ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Tiguan Benziner Modell 2014. Als jemand mit moderater Erfahrung an VWs kann ich Ihnen sagen, dass Kaltstartprobleme in Kombination mit hohem Kraftstoffverbrauch oft auf Probleme mit der Heizung hindeuten. Mein Auto zeigte ähnliche Symptome: unrunder Leerlauf beim Kaltstart und der Motor benötigte zusätzliche Zeit, um die Betriebstemperatur zu erreichen. Die Heizung funktionierte auch nicht richtig und blies auch nach längerer Fahrt kalte Luft. Nach der Diagnose bestätigte die Werkstatt einen defekten PTC-Heizer als Ursache des elektrischen Fehlers. Die Reparatur umfasste den Austausch des kompletten Heizelements und die Aktualisierung des Steuergeräts. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 350 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Seit der Reparatur sind Kaltstarts problemlos und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Bevor ich jedoch konkrete Lösungen vorschlage, könnten Sie bitte Folgendes mitteilen: * Aktueller Kilometerstand Ihres Amarok * Kürzlich durchgeführte Reparaturen oder Wartungsarbeiten * Ob die Heizung nach dem Aufwärmen normal funktioniert * Der spezifische Fehlercode, der gespeichert wurde Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt und ermöglichen eine gezieltere Beratung.
(community_translated_from_language)