100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

florian_keller1

VW Amarok NOx-Katalysatorausfall & Abgasleckwarnung

Meine Motorwarnleuchte ist gerade in meinem VW Amarok Diesel (2010, 34289 km) angegangen. Der Fehlerscan zeigte Probleme mit den Emissionen und ich höre Auspufflecks. Hat jemand ähnliche Symptome im Zusammenhang mit einem defekten NOx-Katalysator erlebt? Ich bin nach früheren schlechten Erfahrungen bei Mechanikern nervös wegen der Reparaturkosten. Ich möchte wissen, was mich erwartet und welche Fragen ich stellen sollte, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

georgtiger98

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem VW Touareg TDI von 2013. Die Symptome stimmten genau überein: Motorwarnleuchte und Auspuffgeräusche. Es stellte sich heraus, dass der Katalysator defekt war, was zu erhöhten NOx-Emissionen und einer Beeinträchtigung des Kraftstoffverbrauchs führte. Die Abgasuntersuchung ergab Risse in der Nähe des Flexrohrs, das zum Katalysator führt. Durch diese Lecks konnten Abgase entweichen, bevor sie den Katalysator erreichten, wodurch die Emissionssensoren gestört wurden. Der Schaden war so erheblich, dass eine einfache Reparatur des Abgaslecks das zugrunde liegende NOx-Emissionsproblem nicht gelöst hätte. Die Reparatur erforderte den Austausch sowohl des Katalysators als auch der angeschlossenen Auspuffabschnitte. Das war keine schnelle Reparatur, das gesamte System musste gründlich geprüft werden, da Abgaslecks auf eine größere Belastung des Systems hinweisen können. Der Mechaniker überprüfte alle Befestigungspunkte und Halterungen, da abgenutzte Komponenten zu einer Fehljustierung und damit zu diesen Ausfällen führen können. Es ist erwähnenswert, dass dies ein ernstes Problem ist, das umgehend behoben werden muss. Das Fahren mit einem defekten Katalysator kann andere Motorbauteile beschädigen und den Kraftstoffverbrauch erheblich beeinträchtigen. Lassen Sie bei der Überprüfung einen vollständigen Abgasdrucksystemtest durchführen, um alle potenziellen Leckstellen zu identifizieren. Achten Sie darauf, dass auch die Lambdasonden überprüft werden, da diese oft beim Ausfall des Katalysators ebenfalls ersetzt werden müssen.

(Übersetzt von Englisch)

florian_keller1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Das klingt sehr ähnlich zu dem, womit ich zu kämpfen habe. Nachdem ich das Problem in meinem Amarok festgestellt hatte, brachte ich ihn in eine Werkstatt, und dort wurden Probleme mit dem NOx-Katalysator und der Abgasanlage bestätigt. Die Autodiagnose zeigte, genau wie bei Ihnen, hohe Stickoxidwerte an. Wäre es Ihnen möglich, sich ungefähr an die Gesamtreparaturkosten zu erinnern? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder haben Sie weitere emissionsspezifische Probleme festgestellt? Mein Katalysator muss definitiv ersetzt werden, aber ich möchte sicherstellen, dass ich einen fairen Preis bekomme und alle potenziellen Probleme auf einmal angehe.

(Übersetzt von Englisch)

georgtiger98

Gute Nachrichten zu Ihren Bedenken bezüglich der Abgase Ihres Amarok. Nachdem mein Touareg repariert wurde, wurde das Problem mit dem alternden NOx-Speicherkatalysator durch die Kfz-Reparatur vollständig behoben. Der Mechaniker fand und reparierte das Abgasleck für 265 €, einschließlich eines Drucktests des gesamten Systems. Die Luftqualitätsmessungen kehrten zum Normalwert zurück, und die Kontrollleuchte blieb seitdem aus. Der Austausch des Katalysators war in meinem Fall tatsächlich nicht erforderlich, das Hauptproblem war das Abgasleck, das die Abgassystemmessungen beeinträchtigte. Seit der Reparatur ist der Auspuff flüsterleise und der Kraftstoffverbrauch hat sich spürbar verbessert. Seit über einem Jahr Fahrbetrieb sind keine weiteren abgasebezogenen Probleme aufgetreten. Aufgrund meiner Erfahrung sollten Sie sicherstellen, dass alle Abgaskomponenten und Befestigungspunkte gründlich geprüft werden, bevor der Katalysator automatisch ausgetauscht wird. Manchmal kann ein scheinbares Katalysatorversagen durch die Behebung von Lecks im System behoben werden.

(Übersetzt von Englisch)

florian_keller1 (Autor)

Nachdem ich von Ihren Erfahrungen gelesen hatte, beschloss ich, meinen Amarok zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker zu bringen. Die Fahrzeugdiagnose ergab genau das, was Sie erwähnt hatten: Das Auspuffleck war der Hauptverursacher der Probleme mit den Abgasmessungen. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 320 € für die Behebung des Lecks und den Austausch einiger verschlissener Befestigungshalter. Der Mechaniker führte eine gründliche Überprüfung des NOx-Katalysators durch und stellte überraschenderweise fest, dass dieser nach der Abdichtung des Auspufflecks immer noch im akzeptablen Bereich funktionierte. Die Stickoxidwerte sanken nach der Reparatur deutlich ab, und mein Kraftstoffverbrauch hat sich um etwa 15 % verbessert. Die Messwerte des Luftqualitätssensors sind jetzt wieder normal, und die Motorkontrollleuchte ist seit zwei Wochen aus. Ich bin wirklich froh, dass ich die vollständige Systeminspektion durchführen ließ, anstatt direkt mit dem Austausch des Katalysators zu beginnen. Die Autoreparatur erwies sich als viel einfacher und kostengünstiger, als ich zunächst befürchtet hatte. Ich werde die Dinge weiter überwachen, aber bisher läuft alles reibungslos. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, einen unnötigen Katalysatorersatz zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: