robinroth1
VW Amarok: Motorwarnleuchte + Bluetooth-Verbindungsfehler
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
robinroth1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Tiguan-Erfahrung geteilt haben. Mein Amarok hatte letzten Monat ähnliche Symptome, das Infotainment fiel aus und die Motorwarnleuchte leuchtete auf. Da diese elektrischen Fehler auf tiefere Probleme hinweisen können, bemerkte ich auch ein unruhiges Leerlaufverhalten, was auf mögliche Probleme mit dem Kraftstoffsystem hindeutete. Hatten Sie nach der Reparatur weitere Fehlfunktionen? Ich frage mich auch, wie hoch die Gesamtreparaturkosten für die Modulreparatur und die Neuprogrammierung waren. Meine Werkstatt hat mir ein ziemlich hohes Angebot gemacht, aber ich möchte vergleichen, bevor ich eine Entscheidung treffe.
(Übersetzt von Englisch)
selina_friedrich8
Nachdem mein Tiguan ordnungsgemäß diagnostiziert und repariert wurde, haben sich die elektrischen Fehler vollständig behoben. Die Warnung "Funktionsbeschränkungen" verschwand und alles kehrte zum Normalbetrieb zurück. Sie erwähnten unruhigen Leerlauf, das habe ich vor der Reparatur auch erlebt. Die Probleme mit der Motorleuchte und der Konnektivität rührten von einer einfachen, falschen Kopplung mit dem Endgerät her. Eine viel einfachere Reparatur als zunächst befürchtet. Mein unabhängiger Mechaniker konnte es für nur 45 € beheben, was weit weniger war als das Angebot des Händlers. Der Schlüssel war, eine Werkstatt mit der richtigen Diagnoseausrüstung zu finden, um die Systemcodes korrekt auszulesen. Es traten danach keine Komplikationen mit dem Kraftstoffsystem oder Getriebeprobleme auf. Das Auto läuft seit Monaten problemlos ohne Warnleuchten oder Konnektivitätsprobleme. Dieses Problem kann aufgrund mehrerer Warnanzeigen schwerwiegend erscheinen, aber manchmal ist die Lösung einfach, wenn man den richtigen Techniker findet. Die Symptome Ihres Amarok klingen sehr ähnlich zu dem, was ich erlebt habe, daher besteht eine gute Chance, dass Sie mit dem gleichen Fehler in der elektronischen Steuereinheit zu kämpfen haben.
(Übersetzt von Englisch)
robinroth1 (Autor)
Danke für den Hinweis. Ich habe meinen Amarok endlich letzte Woche reparieren lassen. Nachdem die Lenkung etwas ruckartig geworden war und diese nervigen elektrischen Fehler auftraten, entschied ich mich, einen anderen Mechaniker zu versuchen, der auf VW-Systeme spezialisiert ist. Es stellte sich heraus, dass die Zündanlage die Verbindungsprobleme verursachte und die Motorwarnleuchte auslöste. Die neue Werkstatt verfügte über die richtigen Diagnosewerkzeuge und stellte fest, dass ein defektes Steuergerät die Ursache war. Die Reparatur kostete insgesamt 380 €, inklusive Teile und Umprogrammierung. Die Bremsen wurden auch gleich mit kontrolliert, nur um sicherzugehen. Jetzt funktioniert alles perfekt, das Telefon verbindet sich sofort, keine Warnleuchten, und der Motor läuft ruhig. Es hat sich definitiv gelohnt, einen Spezialisten zu finden, der genau wusste, wonach er suchen musste, anstatt zu meinem normalen Mechaniker zurückzugehen, der nur geraten hatte. Eine große Erleichterung, dass es behoben ist. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben zu verstehen, womit ich zu kämpfen hatte.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
selina_friedrich8
Ich hatte letzten Winter genau das gleiche Problem mit meinem VW Tiguan von 2013. Das Problem erwies sich als komplexer als nur ein Problem mit der Infotainment-Konnektivität; es betraf das Steuergerät des Kraftstoffsystems. Wenn diese Systeme ausfallen, können sie sowohl Konnektivitätsprobleme als auch Motorwarnleuchten auslösen. Für die Reparatur wurde eine spezielle Diagnoseausrüstung benötigt, um das Modul korrekt auszulesen und zurückzusetzen. Eine normale Werkstatt versuchte zunächst die Reparatur, konnte aber nicht auf alle notwendigen Steuergerätefunktionen zugreifen. Für die korrekte Diagnose und das Löschen der Fehlercodes waren VW-spezifische Scan-Tools erforderlich. Dieses Problem kann sich verschlimmern, wenn es nicht behoben wird; in meinem Fall begann es, die Einspritzzeitpunkt und die Motorleistung zu beeinträchtigen. Das defekte Modul beeinträchtigte mehrere Fahrzeugsysteme, da moderne Autos über integrierte Steuernetzwerke verfügen. Die Reparatur erfordert: Vollständige Systemdiagnose, Umprogrammierung des Steuergeräts, Zurücksetzen des Infotainmentsystems, Neukalibrierung der Kraftstoffsystemparameter. Dies wird im Allgemeinen als schwerwiegende Reparatur angesehen, da spezielle Ausrüstung und Fachkenntnisse erforderlich sind. Während unabhängige Werkstätten möglicherweise über einige Diagnosefunktionen verfügen, sind Werkstattinstrumente auf Händlerniveau oft für den vollständigen Systemzugriff und die Umprogrammierung erforderlich.
(Übersetzt von Englisch)