100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

berndwolf10

VW Arteon NOx-Sensorprobleme verursachen Abgasprobleme

Ich suche Rat zu meinem Check-Engine-Problem bei meinem VW Arteon 2022. Das Auto zeigt mehrere besorgniserregende Symptome, darunter eine Check-Engine-Leuchte und ein Geräusch, das nach einem Auspuffleck klingt. Ein erster Diagnosetest deutet auf einen möglichen Ausfall des NOx-Sensors hin. Die Abgasanlage scheint betroffen zu sein, aber ich möchte bestätigen, ob es sich tatsächlich um ein Sensorproblem handelt, bevor ich in eine Werkstatt gehe. Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem Arteon gehabt? Ich würde mich über Reparaturerfahrungen und tatsächliche Lösungen freuen, insbesondere darüber, wie das Luft-Kraftstoff-Verhältnis beeinflusst wurde. Wenn Sie es reparieren lassen haben, was genau wurde ersetzt und war es eine dauerhafte Lösung?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

vivienfuchs1

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem VW Passat 2020 und kann meine Erfahrung teilen, da ich einige Erfahrung mit der Arbeit an VW-Fahrzeugen habe. Die Kontrollleuchte für die Motordiagnose und die abgassystembezogenen Symptome entsprachen Ihrer Beschreibung. Nach einem eigenen Diagnosetest zeigte der NOx-Sensor ähnliche Fehlercodes an. Zunächst dachte ich, es sei der Emissionssensor selbst, aber es stellte sich heraus, dass die Kabelverbindung zum Stickoxidsensor verschlechtert war. Die Reparatur war unkompliziert, sobald die richtige Diagnose gestellt war. Die Werkstatt stellte einen fehlerhaften Anschluss zwischen dem NOx-Sensor und dem Hauptkabelbaum fest. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 95 €, hauptsächlich Arbeitskosten für das Testen und Ersetzen der beschädigten Kabelverbindung. Dadurch wurden sowohl die Kontrollleuchte für die Motordiagnose als auch die Probleme mit der Abgasanlage behoben. Bevor ich etwas Spezielles für Ihren Fall vorschlage, könnten Sie bitte Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Arteon, Genaue Fehlercodes aus Ihrem Diagnosetest, Ob die Kontrollleuchte für die Motordiagnose dauerhaft leuchtet oder blinkt, Änderungen im Kraftstoffverbrauch, Ob das Problem plötzlich aufgetreten ist oder sich allmählich entwickelt hat. Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich mit meinem Passat erlebt habe, oder ob Sie möglicherweise mit einem anderen Problem im Abgassystem zu kämpfen haben.

(Übersetzt von Englisch)

berndwolf10 (Autor)

Ich habe erst letzten Monat den 95.000 km Service machen lassen, daher bin ich zuversichtlich, dass wir Wartungsprobleme ausschließen können. Die Fehlercodes meines Scan-Tools sind P0420 und P0130, was auf eine Katalysatorsystemeffizienz unterhalb des Schwellenwerts hindeutet. Nach Ihrem Feedback habe ich die NOx-Sensoranschlüsse überprüft und erhebliche Korrosion am Kabelbaum in der Nähe des Abgassystems festgestellt. Die Motorkontrollleuchte leuchtet dauerhaft, nicht blinkend, und der Kraftstoffverbrauch ist in den letzten 3 Wochen um etwa 12 % gestiegen. Der Katalysator scheint nach visueller Inspektion intakt zu sein, daher erscheint Ihre Kabelbaumtheorie sehr plausibel. Dies könnte sowohl das Abgasleckgeräusch als auch die Warnungen des Abgasreinigungssystems erklären. Ich lasse zuerst die Werkstatt die Sensorverkabelung überprüfen, bevor ich umfassendere Reparaturen in Betracht ziehe. Danke, dass Sie mir geholfen haben, die potenziellen Ursachen einzugrenzen. Ich hoffe, es ist nur die Verkabelung wie in Ihrem Fall und nicht der komplette Austausch von Sensor oder Katalysator.

(Übersetzt von Englisch)

vivienfuchs1

Vielen Dank für diese Angaben. Aufgrund der Fehlercodes und Symptome klingt Ihre Situation fast identisch mit der, die ich mit meinem Passat erlebt habe. Der Code P0420 ließ meinen Mechaniker zunächst einen Problem mit dem Katalysator vermuten, aber die Korrosion, die Sie am Kabelbaum gefunden haben, stimmt genau mit meinem Fall überein. Die 12%ige Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs stimmt ebenfalls mit meiner Erfahrung überein. Wenn die Verbindung des Stickoxidsensors beeinträchtigt ist, wird die Steuerung des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses ungenauer, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führt. In meinem Fall kehrte die Kraftstoffeffizienz sofort nach der Reparatur der Verkabelung zum Normalzustand zurück. Ich habe meine Werkstatt eine vollständige Diagnose des Emissionssensors durchführen lassen, bevor mit den Reparaturen begonnen wurde. Sie bestätigten, dass der Katalysator einwandfrei funktionierte und das Problem auf den Kabelbaum in der Nähe des NOx-Sensors begrenzt war. Die Korrosion verursachte intermittierende Signalstörungen, die das gesamte Emissionskontrollsystem beeinträchtigten. Eine Empfehlung: Lassen Sie sie gleich alle Kabel in der Nähe überprüfen. Bei meiner Reparatur stellten sie leichte Korrosion an anderen Sensoranschlüssen fest und behandelten diese vorbeugend. Dies verhinderte mögliche zukünftige Probleme mit den Luft-Kraftstoff-Verhältnissensoren im gleichen Bereich. Die Reparatur sollte ähnlich unkompliziert und kostengünstig sein, wenn Ihr Problem mit meinem übereinstimmt. Viel besser, als unnötigerweise den gesamten Katalysator oder die Sensoreinheit zu ersetzen.

(Übersetzt von Englisch)

berndwolf10 (Autor)

Die Symptome und diagnostischen Befunde sehen den von uns beiden gemachten sehr ähnlich. Die Korrosion an meinem Kabelbaum in der Nähe des Abgassystems entspricht genau dem, was Sie bei Ihrer Passat-Reparatur beschrieben haben. Da ähnliche Fehlercodes P0420 und P0130 und die übereinstimmende Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs um 12 % vorliegen, bin ich jetzt zuversichtlicher, dass es sich um Kabelprobleme und nicht um einen defekten Katalysator handelt. Die ständig leuchtende, anstatt blinkende, Motorwarnleuchte unterstützt diese Theorie ebenfalls. Ich werde die Werkstatt auf jeden Fall bitten, die von Ihnen vorgeschlagene vollständige Diagnose der Emissionssensoren durchzuführen, bevor irgendwelche Reparaturen durchgeführt werden. Es ist sinnvoll, die Funktion des Katalysators zu überprüfen und das Problem auf die Verkabelung des NOx-Sensors einzugrenzen. Guter Tipp, dass sie in diesem Zuge auch die nahegelegenen Anschlüsse prüfen sollen; das könnte mich vor zukünftigen Problemen mit dem Luft-Kraftstoff-Verhältnissensor bewahren. Ihre Reparaturerfahrung gibt mir Hoffnung, dass dies eine unkomplizierte Reparatur wird, ohne dass teure Bauteile ausgetauscht werden müssen. Ich werde diese Woche die diagnostische Inspektion planen und sie sich zuerst auf den Kabelbaum konzentrieren lassen. Die Reparaturkosten von ca. 95 € erscheinen viel sinnvoller als der Austausch wichtiger Teile. Danke für den detaillierten Vergleich. Ihr Feedback hat mir geholfen, potenziell unnötige Reparaturen zu vermeiden und die wahrscheinliche Ursache einzugrenzen. Ich werde ein Update veröffentlichen, sobald die Werkstatt ihre Inspektion und Reparatur abgeschlossen hat.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: