100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

florian_herrmann2

VW Arteon Öldruck sinkt nach Werkstattbesuch

Mein Motor macht besorgniserregende Geräusche und die Öldruckwarnleuchte leuchtet immer wieder auf. Der Öldruckmesser zeigt während der Fahrt häufig einen Abfall an. Das hat nach meinem letzten Ölwechsel bei einer neuen Werkstatt angefangen. Ich fahre einen VW Arteon Benziner 2023 mit 120045 km. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Motoröldruck gehabt? Ich mache mir ziemlich Sorgen um mögliche Schäden an den Motorlagern und suche Rat, bevor ich wieder in eine Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

wolfgang_ghost2

Als Besitzer eines VW Golf GTI 2020 bin ich auf nahezu identische Symptome gestoßen. Die Öldruckwarnleuchte leuchtete zeitweise auf, begleitet von tickenden Geräuschen aus dem Motor, insbesondere im Leerlauf. Die erste Diagnose ergab einen defekten Öldrucksensor, aber eine genauere Untersuchung zeigte, dass der eigentliche Übeltäter eine teilweise ausgefallene Ölpumpe war. Das Problem erforderte sofortige Aufmerksamkeit, da ein niedriger Öldruck schwere Motorschäden verursachen kann. In meinem Fall wurden Metallpartikel im Öl gefunden, was darauf hindeutet, dass die Lager bereits zu verschleißen begonnen hatten. Die Reparatur umfasste den Austausch der Ölpumpe, die Reinigung der Ölkanäle und den Einbau eines neuen Ölfilters, um zu verhindern, dass Verunreinigungen durch das System zirkulieren. Dies ist definitiv ein schwerwiegendes Problem, das sofort professionelle Aufmerksamkeit erfordert. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere die schwankenden Öldruckanzeigewerte, deuten stark auf einen defekten Öldrucksensor oder eine beeinträchtigte Ölpumpenfunktion hin. Der Zeitpunkt nach einem Ölwechsel könnte auf Luft im System oder möglicherweise eine falsche Ölviskosität hinweisen, aber angesichts der Symptome ist es wahrscheinlich ein mechanischer Defekt. Stellen Sie den Betrieb des Fahrzeugs nach Möglichkeit ein, da ein weiterer Betrieb bei niedrigem Öldruck zu einem katastrophalen Motorschaden führen kann. Lassen Sie es von einem qualifizierten Betrieb abschleppen, der auf VW-Motoren spezialisiert ist, um eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur durchzuführen.

(Übersetzt von Englisch)

florian_herrmann2 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich hatte letztes Jahr auch Probleme mit meiner Öldruckanzeige in meinem Arteon. Es stellte sich heraus, dass mein Ölfilter mit Metallspänen verstopft war, was den ordnungsgemäßen Ölfluss behinderte. Der Mechaniker stellte fest, dass beim vorherigen Ölwechsel ein nicht OEM-Filter verwendet wurde, der innerlich zerfallen war. Ich habe es mit einem neuen Originalfilter, frischem Motoröl und einer gründlichen Systemspülung reparieren lassen. Die Motorlager zeigten glücklicherweise keine Schäden, als sie geprüft wurden. Haben Sie Ihr Problem letztendlich behoben? Ich bin neugierig auf die Reparaturkosten und ob seitdem weitere Probleme aufgetreten sind.

(Übersetzt von Englisch)

wolfgang_ghost2

Schön, dass Ihr Problem mit dem Öldruck behoben ist. Nach dem Besuch beim Mechaniker war mein defekter Ölpumpe vollständig repariert und der Motor läuft jetzt perfekt. Die Reparaturrechnung belief sich auf 755 €, einschließlich des Austauschs der Pumpe, der Reinigung des gesamten Ölsystems und des Einbaus von hochwertigen Filterkomponenten. Seit der Reparatur zeigt meine Öldruckanzeige stabile Werte und der Motor läuft leise. In den letzten 8 Monaten sind keine Warnleuchten oder besorgniserregende Geräusche mehr aufgetreten. Der Mechaniker erwähnte, dass das frühzeitige Erkennen des Problems mit dem niedrigen Öldruck größere Motorschäden verhindert hat, die viel teurer geworden wären. Regelmäßige Überwachung des Öldrucks und die Verwendung hochwertiger OEM-Filter haben meinen GTI reibungslos laufen lassen. Die Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig der richtige Öldruck für die Lebensdauer des Motors ist. Wenn die Ölpumpe ausfällt, ist es wichtig, dies sofort zu beheben, um Schäden an den Motorlagern zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

florian_herrmann2 (Autor)

Absolut, es ist wichtig, diese Öldruckprobleme frühzeitig zu erkennen. Nachdem ich von Ihren Erfahrungen gelesen hatte, ging ich direkt in eine zertifizierte VW-Werkstatt. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 890 €, einschließlich Diagnose, Teile und Arbeitszeit. Der Mechaniker fand eine defekte Ölpumpe und Metallspäne im Ölkreislauf. Sie ersetzten die Pumpe, spülten das System und installierten neue OEM-Filter. Die Lager waren in Ordnung, da ich es schnell bemerkte. Obwohl teuer, ist es besser, als einen ganzen Motor zu ersetzen. Seit 6 Monaten läuft er jetzt stark mit stabilen Öldruckwerten. Keine Warnleuchten oder ungewöhnlichen Geräusche mehr. Ich habe meine Lektion gelernt, was die Verwendung von richtigen OEM-Teilen und das genaue Beobachten der Öldruckanzeige angeht. Vielen Dank nochmal, dass Sie mir geholfen haben, einen möglichen Motorschaden zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: