100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

marvinjones3

VW Arteon: Mehrfache Sensorfehler frustrieren Besitzer

Mein VW Arteon 2019 zeigt gleichzeitig mehrere sensorbezogene Probleme an. Der Regensensor funktioniert nicht mehr, daher ist keine automatische Wischfunktion verfügbar. Auch das automatische Fahrlicht funktioniert nicht mehr, zusammen mit Problemen bei der Geschwindigkeitsmesser-Dimmung. Das Auto speichert weiterhin Sensorfehler im Fehlerspeicher. Die erste Diagnose deutet auf einen defekten Regen-Licht-Sensor hin. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Ich suche Feedback von denen, die das Problem behoben haben, was die eigentliche Ursache und die Reparaturlösung war? Wurde das Problem durch eine Sensorkalibrierung gelöst oder war ein vollständiger Austausch erforderlich? Ich interessiere mich für Werkstatterfahrungen und Reparaturkosten.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

florianloewe7

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Passat 2017, und als jemand mit moderaten Erfahrungen an VWs, klingt das genau nach dem, was ich erlebt habe. Die Ursache in meinem Fall waren Blasen, die sich unter dem Gelpad gebildet haben, das den Regensensor mit der Windschutzscheibe verbindet. Dies verursachte einen elektrischen Fehler, der mehrere Autosensorfunktionen betraf, genau wie Sie es beschreiben. Der defekte Sensor verursachte eine Kettenreaktion elektronischer Probleme, darunter die automatischen Scheinwerfer und die Regenfunktionserkennung. Die Reparatur umfasste das Entfernen der alten Sensoreinheit, die gründliche Reinigung des Montagebereichs und die Installation eines neuen Gelpads mit einer neuen Sensoreinheit. Die Werkstatt hat dies in etwa 2 Stunden abgeschlossen, die Kosten beliefen sich auf 62 € für Teile und Arbeitszeit. Ein paar Hinweise zu den Kfz-Elektronikprüfungen: Lassen Sie die genauen Fehlercodes auslesen, prüfen Sie, ob der Sensor richtig mit der Windschutzscheibe ausgerichtet ist, vergewissern Sie sich, dass keine sichtbaren Lücken zwischen Sensor und Scheibe bestehen. Bevor Sie mit Reparaturen beginnen, könnten Sie Folgendes mitteilen: Wurde Ihre Windschutzscheibe kürzlich ausgetauscht? Sind die Fehlercodes dauerhaft oder zeitweise? Haben diese Probleme schrittweise oder auf einmal begonnen? Dies würde helfen zu bestimmen, ob Ihr Fall dem häufigen Muster eines Sensormontagefehlers entspricht, den ich erlebt habe.

(Übersetzt von Englisch)

marvinjones3 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Ich habe meinen Wagen erst letzten Monat von der 90.000 km Inspektion zurückbekommen, und diese Probleme sind direkt danach aufgetreten. Die Fehlercodes sind permanent und alle Funktionen sind gleichzeitig ausgefallen. Es wurden kürzlich keine Arbeiten an der Windschutzscheibe durchgeführt. Der Sensorfehler ist auch nach dem Löschen dauerhaft im Fehlerspeicher vorhanden. Nachdem ich über das von Ihnen erwähnte Problem mit dem Gelpad gelesen hatte, habe ich genauer nachgesehen und kann kleine Luftblasen zwischen Sensor und Windschutzscheibe erkennen. Die elektrischen Fehlermeldungen kommen nach einer kurzen Fahrt immer wieder. Ihre Reparaturlösung und die Kostenaufstellung sind sehr hilfreich. Ich werde die Werkstatt bitten, speziell auf das Problem der Gelpad-Ablösung zu prüfen, das Sie mit Ihrer Sensoreinheit erlebt haben.

(Übersetzt von Englisch)

florianloewe7

Danke für die Aktualisierung. Diese Symptome, die direkt nach dem Service auftreten, sind ein Warnsignal und könnten damit zusammenhängen, dass jemand während der Wartung den Sensorbereich gestört hat. Die von Ihnen entdeckten Lufteinschlüsse zwischen Sensor und Windschutzscheibe bestätigen meinen ersten Verdacht. Bei der Reparatur meines VW erwähnte der Techniker, dass selbst leichter Druck oder die Reinigung um das Sensorgehäuse herum während des routinemäßigen Service die Abdichtung des Gelpads beeinträchtigen kann. Angesichts dessen: Der Sensorfehler tritt konsistent auf, Sie können eine Trennung des Gelpads visuell bestätigen, Probleme begannen nach dem Service, mehrere elektrische Fehler treten gleichzeitig auf. Dies entspricht genau dem Fehlermuster, das ich erlebt habe. Die beschädigte Dichtung verursacht eine Fehlfunktion des Lichtsensors und der Regensensorik und löst kaskadierende elektronische Probleme aus. Sie sollten dies möglicherweise mit der Servicewerkstatt besprechen, da der Zeitpunkt eine mögliche Garantiedeckung für die Reparatur nahelegt. Die Reparatur selbst ist unkompliziert; ein neues Gelpad und ein korrekt montierter Sensor sollten alle Probleme beheben, ähnlich wie in meinem Fall. Stellen Sie einfach sicher, dass sie: die Montagefläche vollständig reinigen, die Sensorausrichtungsdaten überprüfen, die richtige Haftung des neuen Gelpads überprüfen, alle betroffenen Funktionen nach der Reparatur testen. Die Fahrzeugelektronik sollte wieder normal funktionieren, sobald der Sensor wieder den richtigen Kontakt zur Windschutzscheibe hat.

(Übersetzt von Englisch)

marvinjones3 (Autor)

Das sieht meinem Problem identisch aus. Ich werde es definitiv zum Servicecenter zurückbringen und die wahrscheinliche Verbindung zwischen der kürzlich durchgeführten Wartung und diesen Sensorproblemen besprechen. Der von mir gefundene Luftspalt entspricht genau Ihrer Beschreibung. Ich weiß Ihre detaillierte Schilderung des Ausfalls und der Reparatur des Gel-Pads sehr zu schätzen. Diese Informationen helfen mir bei der Diskussion mit der Werkstatt, insbesondere die Kenntnis, dass die Reparatur etwa 2 Stunden dauerte und eine ziemlich einfache Lösung darstellte, anstatt einer umfangreichen Fehlersuche in der Kfz-Elektronik. Ich bin jetzt viel zuversichtlicher, da wir die wahrscheinliche Ursache gefunden haben. Ich werde darauf drängen, dass der Lichtsensor bei der Montage des neuen Gel-Pads richtig gereinigt und ausgerichtet wird. Ihre Erfahrung bestätigt, dass es sich um ein bekanntes Problem mit einer klaren Lösung handelt, nicht um einen mysteriösen elektronischen Fehler. Ich werde ein Update geben, sobald ich es habe überprüfen lassen und es hoffentlich im Rahmen der Garantie repariert wird, da der Zeitpunkt eindeutig auf einen wartungsbedingten Schaden hinweist. Danke, dass Sie mich durch Ihre ähnliche Sensorfehlererfahrung geführt haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: