100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

emanueleis1

VW Arteon: Reparatur von Auspuffleck und rauer Motorlauf

Ich habe Probleme mit meinem VW Arteon 2020, die letzte Woche begonnen haben. Der Motor läuft rau und die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig. Ich bemerkte einen starken Abgasgeruch im und außerhalb des Autos, außerdem scheint irgendwo ein Abgasleck zu sein. Ich bin ziemlich sicher, dass es mit der Abgasanlage oder dem Katalysator zusammenhängt, möchte es aber eingrenzen, bevor ich in die Werkstatt gehe. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Es wäre toll zu hören, was das eigentliche Problem war und wie viel die Reparatur in Ihrem Fall gekostet hat. Besonders interessiert bin ich daran, ob bei jemandem der Katalysator oder das AGR-Ventil aufgrund ähnlicher Symptome ersetzt wurde.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

tomwinkler8

Als jemand mit etwas Erfahrung in der Autoreparatur hatte ich letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem VW Passat 2018. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein: unrunder Motorlauf, Motorwarnleuchte und dieser charakteristische Abgasgeruch. Nachdem ich ihn in meine Werkstatt gebracht hatte, wurde ein defekter Lambdasensor diagnostiziert, der falsche Kraftstoffgemischmessungen verursachte. Dies löste die Motorwarnleuchte aus und verursachte den unruhigen Lauf. Der Abgasgeruch kam tatsächlich von einem Abgasleck, wo der Lambdasensor mit der Abgasanlage verbunden ist. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 375 €, einschließlich des neuen Sensors, der Arbeitsleistung und der Reparatur des kleinen Abgaslecks. Nach der Reparatur verschwanden alle Symptome und der Motor lief wieder ruhig. Bevor Sie voreilige Schlüsse über den Katalysator ziehen, der viel teurer wäre, wäre es hilfreich zu wissen: Welche Motorgröße hat Ihr Arteon? Haben Sie einen Rückgang des Kraftstoffverbrauchs festgestellt? Leuchtet die Motorwarnleuchte ständig oder blinkt sie? Zeigen sich andere Warnleuchten? Wurden kürzlich Arbeiten an der Abgasanlage durchgeführt? Diese Details würden helfen festzustellen, ob Sie mit dem gleichen Lambdasensorproblem konfrontiert sind oder ob es sich um etwas anderes wie den Katalysator oder NOx-Sensoren handeln könnte.

(Übersetzt von Englisch)

emanueleis1 (Autor)

Der letzte Service wurde bei 108000 km durchgeführt und alle Sensoren wurden überprüft, wobei damals keine Probleme festgestellt wurden. Da das AGR-Ventil und der Katalysator während des Services geprüft wurden, würde ich eher zu Ihrer Lambdasonde-Theorie tendieren. Der Geruch nach Auspuffleck ist in letzter Zeit stärker geworden, besonders wenn der Motor kalt ist. Meine Motorwarnleuchte leuchtet ständig, nicht blinkend. Der Kraftstoffverbrauch ist im letzten Monat um etwa 15 % gesunken. Die von Ihnen genannten Reparaturkosten scheinen angemessen, wenn es sich um dasselbe Problem handelt. Wurde Ihre Lambdasonde mit OEM-Teilen repariert? Ich frage mich auch, ob das Auspuffleck an der Sensorkupplung Schäden an umliegenden Komponenten verursacht hat, die zusätzlich repariert werden mussten?

(Übersetzt von Englisch)

tomwinkler8

Danke für die zusätzlichen Details. Aufgrund Ihrer Beschreibung, insbesondere der ständig leuchtenden Motorwarnleuchte und des erhöhten Kraftstoffverbrauchs, klingt es sehr ähnlich wie meine Lambdasonde-Situation. In meinem Fall habe ich zunächst eine Lambdasonde vom Erstausrüster verwendet, da diese Komponenten empfindlich sein können. Das Abgasleck an der Sensormontage hatte zu Kohlenstoffablagerungen und leichter Korrosion an den Gewinden geführt, aber glücklicherweise keine nennenswerten Schäden am umliegenden Abgasrohr oder Katalysator verursacht. Mir ist nach dem Austausch der Lambdasonde aufgefallen, dass sich die Leistung meines Partikelfilters deutlich verbessert hat. Der defekte Sensor verursachte ein falsches Kraftstoffgemisch, was begonnen hatte, die DPF-Regenerationszyklen zu beeinträchtigen. Die Werkstatt stellte auch fest, dass das Abgasleck die Messwerte eines NOx-Sensors leicht beeinflusst hatte, aber die Reinigung des Sensors behob dies, ohne dass ein Austausch erforderlich war. Dies könnte es wert sein, in Ihrem Fall ebenfalls zu überprüfen, angesichts der ähnlichen Symptome. Einige Vorschläge aus meiner Erfahrung: Lassen Sie es bald überprüfen, da Abgaslecks sich schnell verschlimmern können, Fordern Sie eine Inspektion der Sensorgewinde auf Korrosion an, Lassen Sie alle Abgasverbindungen überprüfen, während das Fahrzeug auf der Hebebühne steht, Stellen Sie sicher, dass der Sensor-Kabelbaum ebenfalls überprüft wird. Meine Reparaturkosten beliefen sich auf 375 €, aber die Preise für Teile haben sich seitdem möglicherweise geändert. Das Wichtigste ist, es schnell zu beheben, bevor es andere Komponenten im Abgassystem beeinträchtigt.

(Übersetzt von Englisch)

emanueleis1 (Autor)

Vielen Dank für dieses detaillierte Feedback zur Reparatur des Lambdasensors. Aufgrund all dieser Details werde ich diese Woche einen Termin vereinbaren. Meine größte Sorge war, viel Geld für den Austausch des Katalysators auszugeben, falls sich das als Problem herausstellen sollte, aber das Problem mit dem Lambdasensor scheint genau zu meinen Symptomen zu passen. Die ständig leuchtende Motorleuchte und der kürzlich aufgetretene Rückgang des Kraftstoffverbrauchs, den Sie erwähnt haben, sind identisch mit dem, was ich beobachte. Guter Punkt, die Befestigungsgewinde und Anschlüsse zu überprüfen, ich werde sicherstellen, dass sie diese Bereiche gründlich untersuchen lassen, besonders da mein Abgasgeruch bei Kälte stärker ist. Ich werde auch bitten, die NOx-Sensoren und den Partikelfilter während der Diagnose zu überprüfen. Nach Ihrer Beschreibung Ihrer Reparaturkosten und des Ablaufs scheint dies eine viel übersichtlichere Reparatur zu sein, als ich zunächst befürchtet hatte. Ich werde es überprüfen lassen, bevor weitere Schäden am Abgassystem entstehen können.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: